01.11.2021
Gemma a Runde - jeden Mittwoch
Wer hat Lust, eine gemeinsame Runde zu gehen? Komm einfach mit! Ab sofort jeden Mittwoch mit Treffpunkt um 9.00 Uhr vor dem Gemeindeamt (Dauer: ca. 1,5 Std.). Ein Programm der Gesunden Gemeinde Kumberg für alle, egal ob Stubenhocker oder Bewegungsmuffel, für Jung und jung Gebliebene.
Beratung, Kontakte und Informationen zu diesem Thema auf www.suizidpraevention-stmk.at. – DAS LEBEN IST ES WERT. Die nächsten Wochen werden für uns Alle eine herausfordernde Zeit. Dass dies Unsicherheit und Angst auslöst ist eine normale Reaktion auf eine abnormale Situation. Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie nicht allein sind, dass es Hilfe gibt und auch Dinge, die Sie selbst tun können, um sich wieder wohler zu fühlen.
Infos zur Sprechstunde im Generationenhaus Gratwein/Straßengel
Vortrag:
Am Mittwoch, dem 15. Juni 2022, von 17.00 bis 19.00 Uhr findet der Vortrag "Wege aus der Krise – Wissen hilft!" im Sitzungssaal der Marktgemeinde Kumberg statt.
In diesem zweistündigen Vortrag soll im Sinne eines Erste-Hilfe-Kurses für die Psyche ein sicherer Umgang mit schwierigen Situationen vermittelt werden. Thematisiert wird, was psychosoziale Krisen sind, welche Ursachen und Auswirkungen sie haben können und welche Möglichkeiten es gibt, für sich selbst oder andere Hilfsangebote zu finden. Am Ende ist noch Zeit für Austausch und Fragen vorgesehen.
Termin | Abmarsch und Treffpunkt | Weg und Ziel | Einkehr | Gehzeit | Begleiter | ||||
11.04.2022 | 9.00 Uhr beim Parkplatz vor dem Kaufhaus Loder, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden. | Apfelblütenweg – von Krottendorf bis Peesen und retour | Nach der Wanderung beim Gasthaus Wilhelm in Büchl, Weiz | ca. 3 bis 4 Std. | Rudi Koller | ||||
25.04.2022 | 9.00 Uhr beim Parkplatz vor dem Kaufhaus Loder, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden. | Kapellenweg: St. Ruprecht/R. | Gashaus Locker in St. Ruprecht/R. | ca. 3 bis 4 Std. | Theresia Walcher | ||||
09.05.2022 | 9.00 Uhr beim Parkplatz vor dem Kaufhaus Loder, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden. | Lärchegg: Runde in Sankt Bartholomä | In einem Gasthaus in Sankt Bartholomä | ca. 3 bis 4 Std. | Rudi Koller | ||||
23.05.2022 | 9.00 Uhr beim Parkplatz vor dem Kaufhaus Loder, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden. | Herberstein: Geierwand und über Rundwanderweg zurück | Gasthaus Gruber am Stubenbergsee | ca. 3 bis 4 Std. | Theresia Walcher | ||||
06.06.2022 | 9.00 Uhr beim Parkplatz vor dem Kaufhaus Loder, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden. | Gösser Rundwanderweg, Naaser Höhlenweg | Gasthaus Reisinger in Dürntal | ca. 3 bis 4 Std. | Theresia Walcher | ||||
20.06.2022 |
| Präbichl: Hirscheggsattel und retour | Gasthaus Schwarzer Adler in Vordernberg | ca. 4 bis 5 Std. | Christian Hierhold | ||||
04.07.2022 | 9.00 Uhr beim Parkplatz vor dem Kaufhaus Loder, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden. | Stubenbersee - Kulm - Stubenbersee | Gasthaus Gruber am Stubenbergsee | ca. 3 bis 4 Std. | Rudi Koller | ||||
18.07.2022 | 8.00 Uhr beim Parkplatz vor dem Kaufhaus Loder, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden. | Teichalm: Tyrnaueralm Rote Wand und retour | Gasthaus Latschenhütte Teichalm | ca. 3 bis 4 Std. | Theresia Walcher | ||||
01.08.2022 | 9.00 Uhr beim Parkplatz vor dem Kaufhaus Loder, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden. | Thalersee: Runde Belgierk. - Steinberg - Thalersee und retour | Vor dem Ende der Wanderung beim Bayernbrunnen | ca. 3 bis 4 Std. | Rudi Koller | ||||
15.08.2022 | 7.30 Uhr beim Parkplatz vor dem Kaufhaus Loder, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden. | 3 Hüttenweg: Von Kärntner Grenze bis Stausee Soboth | Unterwegs bei einer Almhütte | ca. 4 bis 5 Std. | Rudi Koller | ||||
29.08.2022 | 8.00 Uhr beim Parkplatz vor dem Kaufhaus Loder, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden. | Gasthaus Jansenberger - Bärensulsattel und retour | Einkehren bei der Heimfahrt, eventuell Jause mitnehmen | ca. 4 bis 5 Std. | Christian Hierhold | ||||
12.09.2022 | 9.00 Uhr beim Parkplatz vor dem Kaufhaus Loder, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden. | Windhof - Ulrichskapelle Semriach und retour | Gasthaus SeeCafe | ca. 3 bis 4 Std. | Theresia Walcher | ||||
26.09.2022 | 9.00 Uhr beim Parkplatz vor dem Kaufhaus Loder, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden. | Puch - Kulm und über Rundwanderweg zurück | Nach der Wanderung Gasthaus Meisl in Puch | ca. 3 bis 4 Std. | Rudi Koller | ||||
10.10.2022 |
| Gutenberg Runde | Dorfplatzerl | ca. 3 bis 4 Std. | Theresia Walcher | ||||
24.10.2022 | 9.00 Uhr beim Parkplatz vor dem Kaufhaus Loder, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden. | Wittgruberhof - Hoher Zetz über Rundweg zurück | Nach der Wanderung Gasthaus Almer in Weiz | ca. 3 bis 4 Std. | Rudi Koller | ||||
07.11.2022 | 9.00 Uhr beim Parkplatz vor dem Kaufhaus Loder, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden. | Klein Semmering - Hohenkogl - kleine Raabklamm | Nach der Wanderung Gasthaus Adlmann | ca. 3 bis 4 Std. | Rudi Koller |
Eine digitale Veranstaltungsreihe vom Waldverband Steiermark gemeinsam mit der Forstlichen Ausbildungsstätte in Pichl. Die Waldmontage finden wöchentlich, jeweils am Montag um 18.30 Uhr statt.
Weitere Infos auf der Homepage: Waldverband Steiermark (waldverband-stmk.at) - News
Jackpot.fit richtet sich an Menschen zwischen 30 und 65 Jahren, die sich als „Bewegungsmuffel“ bezeichnen würden. Das Bewegungsprogramm umfasst Kraft-, Ausdauer- und Koordinationstraining. Das erste Semester ist kostenlos.
Wann: immer mittwochs, von 17.00 bis 18.00 Uhr.
Wo: Tanzklub Selina, Grazer Straße 48f, 8062 Kumberg.
Info und Anmeldung ab sofort bei Lena Großschädl, MA (Projektkoordination) unter steiermark@jackpot.fit, Tel. 050/808 95 16 oder direkt bei Barbara Lechner (Übungsleiterin) unter Tel. 0664/451 40 06.