phone+43 3132 22 03
emailgemeinde@kumberg.at

Infrastruktur

Infrastruktur /

„iVi“ Musikschule

Das Bildungsangebot umfasst eine solide musikalische Ausbildung, wobei die Freude am Musizieren im Vordergrund steht. Die Kurse werden individuell den Schülern angepasst und nach dem Rahmenlehrplan des Österreichischen Musikschulwerkes gestaltet. Musikschulförderung: Sozialstaffel  

Infrastruktur /

Bauamt

€ 11,40 pro m² Berechnungsfläche (Produkt v. Einheitssatz/m² und Bruttogeschoßfläche – Erdgeschoß zur Gänze, übrige Geschoße zur Hälfte) ORTSBILDSCHUTZKONZEPT      

Infrastruktur /

Betreutes Wohnen, Haus der Lebensfreude

IST – Betreutes Wohnen und Tagesbetreuung, Verein WIKI Das Betreute Wohnen Kumberg wurde 2012 eröffnet. Die Wohnbaugruppe Ennstal sanierte und erweiterte das ehemalige „Gallbrunnerhaus“ um einen modernen Zubau direkt neben dem Gemeindeamt. Das Haus verfügt über senior:innengerechten Wohneinheiten für bis zu 16 Bewohner:innen, zwei der Wohnungen sind auch als Doppelwohnung beziehbar. Die sonnige, helle und freundliche Gestaltung… weiterlesen: „Betreutes Wohnen, Haus der Lebensfreude“

Infrastruktur /

Bibliothek Kumberg

Wir freuen uns, wenn wir Sie persönlich in unserer Bibliothek begrüßen können! Die Bibliothek befindet sich „Am Platz 6“ – neben dem Gemeindeamt. Besuchen Sie unsere Büchertankstelle am öffentlichen Parkplatz in Kumberg. ENTLEHNGEBÜHREN Bücher für Kinder/Jugend: je € 0,30 Bücher für Erwachsene : je € 0,50 Spiele : je € 1,00 Hörbücher und Tonies für… weiterlesen: „Bibliothek Kumberg“

Infrastruktur /

Community Nurse

Community Nurses mit Bürgermeister ©manu_fotografie Berichte und Fotos von Veranstaltungen: Tag der Gesundheit am 6. Mai 2023 Community Nurse Weihnacht 2022 Rückblick   Kurzbeschreibung des Projektes „Community Nurse“ Die Implementierung des Community Nursing in der Marktgemeinde Kumberg wird als wichtiger Beitrag der Primärversorgung und Förderung integrierter Zusammenarbeit mit allen Gesundheitsdiensteanbieter/-innen im kommunalen Setting gesehen. Im Zentrum… weiterlesen: „Community Nurse“

Infrastruktur /

Dr. Dietmar Rechberger

Arzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Unfallchirurgie, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, Notarztdiplom Privat und Wahlarzt für alle Kassen!

Infrastruktur /

Dr. Kerstin Alge-Kerber

Ordination für ganzheitliche traditionell chinesische Behandlung Ärztin für Allgemeinmedizin und Akupunktur ÖÄK Diplom Wahlärztin für alle Kassen

Infrastruktur /

Dr. Monika Sattler

Ärztin für Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin, Homöopathie, Notfallmedizin Privat und Wahlarzt für alle Kassen

Infrastruktur /

Dr. Monika Schuster

Ärztin für Allgemeinmedizin, Diplom für Akupunktur, Diplom für psychosomatische Medizin, Notarztdiplom Alle Kassen und privat!

Infrastruktur /

Friedwald Schöcklland

BAUMBESTATTUNG AM FUSSE DES SCHÖCKL In der Marktgemeinde Kumberg liegt er, der erste FriedWald Österreichs. In einem zehn Hektar großen Waldgebiet am Fuße des Schöckls können Menschen ihre letzte Ruhe an den Wurzeln eines Baumes finden. Eine Beisetzung außerhalb von Friedhofsmauern, mitten in der Natur. Das ist seit September 2012 in Kumberg möglich. In einem… weiterlesen: „Friedwald Schöcklland“

Infrastruktur /

Gesunde Gemeinde

Veranstaltungen: „Gemma a Runde“: Wer hat Lust, eine gemeinsame Runde zu gehen? Komm einfach mit! Jeden Mittwoch mit Treffpunkt um 9.00 Uhr vor dem Gemeindeamt (Dauer: ca. 1,5 Std.). Ein Programm der „Gesunden Gemeinde Kumberg“ für alle, egal ob Stubenhocker oder Bewegungsmuffel, für Jung und jung Gebliebene. Geführte Wanderungen: Jeden zweiten Donnerstag finden geführte Wanderungen… weiterlesen: „Gesunde Gemeinde“

Infrastruktur / ,

Kindergarten Gschwendt

DER KINDERGARTEN STELLT SICH VOR! Unser Kindergarten ist eingruppig und befindet sich im Erdgeschoss des Schulgebäudes der Volksschule Gschwendt. Kindergarten Konzept Betreuungszeiten: Montag – Freitag: 7.00 – 13.00 Uhr Für nähere Informationen und Fragen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch in den Bürozeiten von Montag bis Freitag von 13.00 bis 14.00 Uhr oder schreiben Sie uns… weiterlesen: „Kindergarten Gschwendt“

Infrastruktur / ,

Kindergarten Kumberg

DER KINDERGARTEN STELLT SICH VOR! Der Kindergarten Kumberg führt 3 Gruppen. Mit dieser Konzeptionsschrift  wollen wir uns und unseren Kindergarten der Marktgemeinde Kumberg vorstellen! Kindergarten Konzept UNSER TEAM Wir – die Kindergartenpädagoginnen und Betreuerinnen – prägen diese Einrichtung durch unsere individuellen Persönlichkeiten! Unser Team!   Betreuungszeiten: Montag – Freitag Halbtags: 7.00 – 13.00 Uhr Ganztags: 7.00… weiterlesen: „Kindergarten Kumberg“

Infrastruktur / ,

Kinderkrippe Kumberg

Der Kinderbetreuungsverein Piepmatz steht für eine qualitative und liebevolle Betreuung von Kindern unter 3 Jahren.  Der Ganzjahresbetrieb ist eine private Einrichtung mit der Marktgemeinde Kumberg als Erhalter. Öffnungszeiten: Halbtagsgruppe     7.00 – 13.00 Uhr Ganztagsgruppe    7.00 – 15.00 Uhr Zu zahlende Beiträge: Halbtag    € 225,– Ganztag   € 290,– Mittagessen für Ganztagskinder á Portion € 4,– Mitgliedsbeitrag… weiterlesen: „Kinderkrippe Kumberg“

Infrastruktur /

Mag. Dr. Harald Bisail

Facharzt für Unfallchirurgie, Orthopädie und Traumatologie,  Arzt für Allgemeinmedizin, Sportwissenschafter, Notarzt Privat und Wahlarzt für alle Kassen

Infrastruktur /

Meldeamt

Wer in einer Wohnung in Österreich Unterkunft nimmt, ist verpflichtet , sich bei der zuständigen Meldebehörde anzumelden. Formular: Meldezettel Erforderliche Dokumente: gültiger Lichtbildausweis Geburtsurkunde urkundlicher Nachweis der akademischen Grade Geburtsurkunde des Kindes (bei Anmeldung eines Neugeborenen) unterfertigtes Meldezettelformular, gegebenfalls mit Unterschrift des Unterkunftgebers Links zum Thema auf oesterreich.gv.at: Ummeldung/Anmeldung/Abmeldung Wir freuen uns über Zuwachs in unserer Gemeinde… weiterlesen: „Meldeamt“

Infrastruktur /

Pfarre

PFARRKIRCHE „HEILIGER STEFAN“ MIT RÖMERSTEIN Ein romanischer Vorgängerbau der Pfarrkirche „Heiliger Stefan“ wurde schon 1197 erwähnt. Ende des 17. Jhd. wurde die Kirche im Barockstil neu erbaut, wobei aber mitteralterliche Bauteile an der Südseite (Turm und Langhauswand) belassen wurden. An der südseitigen Außenseite befindet sich ein Römerstein  aus dem 2. Jhd. n. Ch.. Die Inschrift lautet:… weiterlesen: „Pfarre“

Infrastruktur /

Rotes Kreuz Kumberg

ÖSTERREICHISCHES ROTES KREUZ ORTSSTELLE KUMBERG Ortsstellenleiter Nikolaus Schöggl Notruf: Tel. 144 Information & Krankentransport: Tel. 14 8 44 Allgemeine Auskünfte: Tel. 050/1445 17000 Serviceline: Tel. 0800/222 144

Infrastruktur /

Standesamt

Das Aufgabengebiet des Standesamtes umfasst die Beurkundung von Geburten Eheschließungen Sterbefällen Staatsbürgerschaft

Marktgemeinde Kumberg
+43 3132 22 03
gemeinde@kumberg.at

Parteienverkehrszeiten
Montag: 8.00-12.00 Uhr
Dienstag: 8.00-12.00 Uhr
Mittwoch: 8.00-12.00, 17.00-19.00 Uhr
Donnerstag: 8.00-12.00 Uhr
Freitag: 8.00-12.00 Uhr