phone+43 3132 22 03
emailgemeinde@kumberg.at

Neuigkeiten

08.08.2025 / News /

flux Mobilitätsumfrage – Mitmachen & gewinnen!

Ob du regelmäßig mitfährst oder flux noch gar nicht kennst – deine Meinung zählt! Hilf mit, unser Sammeltaxi-Angebot in der Region zu verbessern.Jetzt mitmachen: https://umfrage.mobyome.at/index.php/683384 Unter allen Teilnehmenden werden 10 Gutscheine im Wert von je 30,- € für flux verlost.Dauer: ca. 5–10 MinutenTeilnahme bis: 31. August 2025Danke für deine Unterstützung!

08.08.2025 / News /

EEG Kumberg – Infoveranstaltung

Mit November 2024 erfolgte der Start zur Erneuerbaren Energiegemeinschaft Kumberg (EEG Kumberg). Da es immer wieder Anfragen zur Abrechnung, zu Analyse der Einspeisung usw. gibt, findet am Mittwoch, dem 24. September 2025, mit Beginn um 18.00 Uhr im Pfarrsaal Kumberg eine Info-Veranstaltung statt. Sollten Sie Fragen haben bzw. wol­len Sie sich über einen Beitritt zur… weiterlesen: „EEG Kumberg – Infoveranstaltung“

08.08.2025 / News /

Qualifizierte Petition für C(H)N

Das Projekt Community (Health) Nursing/C(H)N hat in der Pilotphase eindrucksvoll bewiesen, welchen unschätzbaren Beitrag es zur Gesundheitsversorgung, Prävention und sozialen Teilhabe vor allem älterer und vulnerabler Menschen in der Gemeinde leistet. Trotz des großen Erfolges und der positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung steht das Projekt nun vor einer ungewissen Zukunft bzw. vor dem Aus. Aus… weiterlesen: „Qualifizierte Petition für C(H)N“

08.08.2025 / News /

NEU! Altspeisefett(öl)sammlung vor dem ASZ

Ab sofort steht allen Kumberger:innen zur Entsorgung ihrer Altspeisefette und -öle zusätzlich zur Sammlung im Altstoffsammelzentrum ein Sammelcontainer vor dem Altstoffsammelzentrum, Schustergrabenstraße 3, bei den Altglascontainern zur Verfügung. Sie können das abgekühlte und in Plastikflaschen abgefüllte Altspeisefett gut verschlossen in den neuen Container werfen.

Infoblatt

01.08.2025 / News /

Straßensanierung Hauptstraße/Engstelle Hl. Florian

Die Arbeiten im Bereich der Engstelle/Hl. Florian im Ort Kumberg sind soweit abgeschlossen, sodass keine Straßensperre bzw. Umleitung mehr erforderlich ist. Eventuelle kommt es vom 4.8.-8.8.2025 zwischendurch noch zu geringfügigen Verkehrsbehinderungen, da noch Abschlussarbeiten durchzuführen sind.

Postbus-Info-Kumberg Ortsdurchfahrt: Der planmäßige Busverkehr wir ab Samstag, 2. August 2025 wieder vollständig aufgenommen (Linie 201, 260 sowie die… weiterlesen: „Straßensanierung Hauptstraße/Engstelle Hl. Florian“

31.07.2025 / News /

DIGITALES AMT –AMTSWEGE EINFACH ERLEDIGEN

JETZT ANMELDEN ZUM KOSTENLOSEN “DIGITAL ÜBERALL”-WORKSHOP:E-Mail: gemeinde@kumberg.at (Name, Telefonnummer)Tel. 03132/22 03

Am 27. August 2025 17:00 – 20:00 Uhr IM GEMEINDEAMT KUMBERG (SITZUNGSSAAL)

ACHTUNG: um am Workshop Digitales Amt teilnehmen zu können MUSS die App „Digitales Amt“ installiert und die „Online-Vorregistrierung“ bei ID Austria durchgeführt sein.

Flyer

28.07.2025 / News /

Straßensperre Rabnitz – 10. August 2025

Achtung! Am Sonntag, dem 10. August 2025, von 16.00 bis 0.00 Uhr ist die Ortsdurchfahrt Rabnitz gesperrt. Die Sperre betrifft den Straßenabschnitt von der Kreuzung Dorfstraße/Rabnitzstraße bis zum Objekt „Rabnitzstraße 10“. Umleitung über Kumberg/Kickenheim oder Fasslberg. Danke für Ihr Verständnis.

11.07.2025 / News /

Fotowettbewerb – „Wer weiß, wo wir leben?“

Beim diesjährigen Fotowettbewerb/Fotocontest der Marktgemeinde Kumberg in Zusammenarbeit mit der KLAR! Klimafittes Schöcklland geht es um Amphibien und Reptilien.

Schicken Sie Ihre besten Fotos (max. 3 pro Haushalt) von Unken, Molchen, Fröschen & Co bis spätestens 31. August 2025 an: gemeinde@kumberg.at .

Foto machen, einsenden und „Kumberg Einkaufsgutscheine“ gewinnen !

Flyer

10.07.2025 / News /

Jugendlandkarte Steirischer Zentralraum

Kennst du schon jumap.at?

Die Jugendlandkarte für den Steirischen Zentralraum zeigt dir Freizeitangebote in deiner Umgebung – übersichtlich, kostenlos und werbefrei. Ob Kulturangebote, Sportmöglichkeiten oder entspannte Plätze in der Natur: Mit jumap.at findest du Aktivitäten, die wirklich zu dir passen! Filtern, klicken und losziehen – Freizeitplanung war noch nie so einfach. Jetzt entdecken auf www.jumap.at… weiterlesen: „Jugendlandkarte Steirischer Zentralraum“

10.07.2025 / News /

Straßensanierung Hauptstraße/Engstelle Hl. Florian

Die dringend erforderlichen Sanierungsarbeiten an der Hauptstraße im Bereich der Engstelle/Hl. Florian werden im Juli durchgeführt. Die Arbeiten sollten spätestens mit 8. August 2025 beendet sein.

Das bedeutet auch, dass es zu Einschränkungen/ Behinderungen beim Busverkehr (Anbindung Ort Kumberg) kommt. Die Fahrten in den Ort Kumberg entfallen nicht ersatzlos. Als Ersatz (Shuttle) steht ein 8sitzer… weiterlesen: „Straßensanierung Hauptstraße/Engstelle Hl. Florian“

27.06.2025 / News /

KLAR!: Hochwasser werden zukünftig noch häufiger und intensiver –wie schützen wir uns nachhaltig?

Neben Notmaßnahmen während eines Hochwassers (Sandsäcke etc.) braucht das Rabnitztal vorsorgenden integrierten Hochwasserschutz. Dazu gehören naturnahe Flächen, angepasste Landwirtschaft und die Entsiegelung von Flächen in den Gemeinden damit die Landschaft das Regenwasser wie ein Schwamm aufnehmen kann.

Wir wollen mit wissenschaftlicher Unterstützung der Uni Graz und der TU Graz dazu konkrete Maßnahmen entwickeln und testen… weiterlesen: „KLAR!: Hochwasser werden zukünftig noch häufiger und intensiver –wie schützen wir uns nachhaltig?“

16.06.2025 / News /

Stellenausschreibung WIKI VS Kumberg

WIKI sucht ab Herbst 2025 eine/n Mitarbeiter:in für die Essensausgabe & fallweise Kinderbetreuung in der VS Kumberg als Karenzvertretung inkl. Dienst im Sommer. Dienstzeiten: Mo-Do 10.45-15.30 Uhr, Fr 11.00-15.30 Uhr +0,5h Reinigung täglich.Monatliches Mindestentgelt bei Vollzeit: € 2.137,00 brutto (40 Std. Stufe 1).

Kontakt: Tel. 0316/42 65 65 103 , E-Mail: work@wiki.at

13.06.2025 / News /

KEM & KLAR! Region Schöcklland

Wir beraten & fördern einkommensschwache Haushalte in der KEM

Wohin kann ich mich vertrauensvoll wenden bei allen Fragen rund um Energie & Förderung? Hier erreichst du die wichtigsten Ansprechpartner aus deiner Region. Einfach das Formular ausfüllen und bei deinem Rauchfangkehrer, Installateur, deiner Gemeinde oder direkt bei deinem Energieberater abgeben.

Formular

03.06.2025 / News /

Senior:innen – Urlaubsaktion 2025

Für den Turnus von 9. bis 16. September 2025 im Landgasthof Pink, St. Jakob im Walde wurden der Marktgemeinde Kumberg geringe Plätze zugeteilt. Teilnehmen können Frauen und Männer ab dem vollendeten 60. Lebensjahr. Das Nettoeinkommen von a) € 1.547,62 für allein lebende Personen und b) € 2.323,07 für ein gemeinsames Nettoeinkommen (Ehegatten od. Lebensgemeinschaft) darf… weiterlesen: „Senior:innen – Urlaubsaktion 2025“

05.05.2025 / News /

Altglassammlung – Umstellung

Mit 27. Mai 2025 wird auch in der Marktgemeinde Kumberg vom Schütt- auf das Hubsystem bei der Altglassammlung umgestellt.

Das heißt, es werden an 16 Standorten neue Altglascontainer aufgestellt, die lärmgedämmt sind und eine spezielle Einwurföffnung haben, welche die Lärmentwicklung beim Einwerfen gering hält. Auch die Entleerung der Behälter soll leiser sein.

Nähere Infos hier!

18.04.2025 / News /

Ferialjobs in der Marktgemeinde Kumberg

Die Marktgemeinde Kumberg bietet Schüler:innen in den Sommerferien wieder die Möglichkeit einer Ferialarbeit an. Voraussetzung: Erfüllung der gesetzlichen Schulpflicht (9. Schuljahr), Mindestalter 15 Jahre zum Zeitpunkt des Beginns der Ferialarbeit. Zeitraum: Juli und August für 3 Wochen (20 Std. pro Woche); Entlohnung: € 367,50 plus anteilige Sonderzahlung.

Es werden vorrangig Jugendliche aufgenommen, die sich zum… weiterlesen: „Ferialjobs in der Marktgemeinde Kumberg“

09.04.2025 / News /

Informationen LAG Hügel- und Schöcklland

Derzeit sind wir noch auf der Suche nach Aussteller:innen für das Eat’n’Art Fest am 30.08.2025  im Schloss Dornhofen. Ob Malerei, Skulpturen, Kunsthandwerk, Literatur, Naturprodukte oder Delikatessen – hier haben regionale Produzent:innen und Künstler:innen aus den 13 Gemeinden die Möglichkeit, ihre Werke und Produkte zu präsentieren.

Anmeldungen und Anfragen an office@aron-event.at oder unter 0681 202 230… weiterlesen: „Informationen LAG Hügel- und Schöcklland“

08.04.2025 / News /

KEM: Mobilregion Kumberg / Umfrage VCÖ

„Die Hälfte aller Wege in Deinem Ort sind in idealer Radfahrdistanz – kürzer als fünf Kilometer. Radfahren und gehen ist gesund, kostengünstig und umweltverträglich. Aber wie sind die Bedingungen fürs Radfahren und damit auch für Fußgänger? Wo gibt es Probleme? Der VCÖ hat eine Online-Karte gestartet, in die Bürgerinnen und Bürger unter https://map.vcoe.at/radfahren/   Problemstellen… weiterlesen: „KEM: Mobilregion Kumberg / Umfrage VCÖ“

04.04.2025 / News /

Erste-Hilfe-Kurse

Zur Auswahl stehen der 6-stündige Führerscheinkurs , 8-stündige Auffrischungskurs oder Kindernotfallkurs und/oder der 16-stündige Grundkurs . Bei ausreichendem Interesse können die Kurse in Kumberg abgehalten werden. Melden Sie sich bitte bei der Community (Health) Nurse, Tel. 0664/78 48 15 62 oder E-Mail: communitynurse@kumberg.at an.

04.04.2025 / News /

Energieleitbild Kumberg

Die Marktgemeinde Kumberg ist Teil des e5-Programmes für energieeffiziente Gemeinden. Das e5-Team bzw. der Umweltausschuss der Gemeinde haben sich im vergangenen Jahr intensiv mit dem Thema Klimaschutz befasst. Mit dem ausgearbeiteten Energieleitbild wurden Grundwerte sowie der Rahmen für eine Klimapolitik bis 2030 der Gemeinde Kumberg definiert. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Kumberg hat die festgelegten Maßnahmen… weiterlesen: „Energieleitbild Kumberg“

20.03.2025 / News /

Streuobstaktion Herbst 2025

Biodiversitätsaktion 2025: LEADER-Region Hügel-Schöcklland setzt Zeichen für den Erhalt von Streuobstwiesen

Im Rahmen des LEADER-Projekts Slow Region 2.0  setzt die LEADER-Region Hügel-Schöcklland auch 2025 ein starkes Zeichen für den Erhalt der regional prägenden Streuobstwiesen. Bereits in den vergangenen Jahren konnten über 19.000 Obstbäume und Sträucher an die Bevölkerung weitergegeben werden. Auch heuer haben die Bewohnerinnen und… weiterlesen: „Streuobstaktion Herbst 2025“

23.01.2025 / News /

Jetzt gibt´s Geld für die Gesundheit!

Gesundheitsinitiativen stärken das körperliche und seelische Wohlbefinden sowie das soziale Miteinander der Bürger:innen. Da der erste Schritt oft der schwierigste ist, steht das Team von Styria vitalis zur Seite und unterstützt fachlich sowie finanziell alle Initiativen, die „auf eine gesunde Steiermark“ zielen. Jede und jeder kann mit seiner/ihrer Idee mitmachen und unterstützt werden. Die Fördersumme… weiterlesen: „Jetzt gibt´s Geld für die Gesundheit!“

20.01.2025 / News /

Pfand auf Getränkeflaschen aus Plastik und Aludosen

Kurz erklärt: Pfand bezahlt – Pfand retour. Kein Pfand bezahlt – keine Rückgabe und kein Pfand retour.

Gut zu wissen

Alle Getränkeflaschen und -dosen, die im neuen Pfandsystem geführt werden, sind eindeutig mit dem österreichischen Pfandsymbol gekennzeichnet. Nur für diese Gebinde bezahlt man den Pfandbetrag von 25 Cent und man kann auch nur diese zurückgeben… weiterlesen: „Pfand auf Getränkeflaschen aus Plastik und Aludosen“

17.12.2024 / News /

Metallverpackung, Gelbe Formel und Einwegpfand

Die Behälter für die Metallverpackungssammlung werden nach der Entleerung  am 19. Dezember 2024 abgezogen, ab dann gehören Metallverpackungen in den gelben Sack,  denn es gilt die „Gelbe Formel“  –  Leichtverpackungen plus Metallverpackungen minus Pfandgebinde ist gleich Inhalt gelber Sack/gelbe Tonne.  

Ab 1. Jänner 2025 wird das Einwegpfand auf Getränkeflaschen aus Kunststoff und Getränkedosen  eingeführt. Die Verpackung muss leer, unzerdrückt… weiterlesen: „Metallverpackung, Gelbe Formel und Einwegpfand“

06.12.2024 / News /

Metallverpackung, Gelbe Formel und Einwegpfand

Die Behälter für die Metallverpackungssammlung werden nach der Entleerung am 19. Dezember 2024 abgezogen, ab dann gehören Metallverpackungen in den gelben Sack, denn es gilt die „Gelbe Formel“ – Leichtverpackungen plus Metallverpackungen minus Pfandgebinde ist gleich Inhalt gelber Sack/gelbe Tonne.  

Ab 1. Jänner 2025 wird das Einwegpfand auf Getränkeflaschen aus Kunststoff und Getränkedosen eingeführt.… weiterlesen: „Metallverpackung, Gelbe Formel und Einwegpfand“

29.11.2024 / News /

Illegale Müllablagerungen – Altstoffsammelzentrum

Aus gegebenem Anlass: Die Ablagerung von Gegenständen außerhalb der Sperrmüll- und Problemstoff-Übernahme am Gelände des Abfallsammelzentrums oder davor gilt als illegale Müllablagerung und wird ausnahmslos angezeigt (gem. § 18 Abs. 1 Z 1 StAWG 2004, Strafrahmen bis zu € 30.000,–)!

Nutzen Sie die Öffnungszeiten des Altstoffsammelzentrums – mittwochs 7.00 bis 9.30 Uhr und jeden 1.… weiterlesen: „Illegale Müllablagerungen – Altstoffsammelzentrum“

27.11.2024 / News /

Fotowettbewerb – Gewinner 2024

Die Marktgemeinde Kumberg rief dazu auf, die schönste Blumenwiese am eigenen Grundstück in Kumberg zu fotografieren und am Fotowettbewerb teilzunehmen.Nun stehen die Gewinner der „Kumberg Einkaufsgutscheine“ fest:

1. Preis € 200,–: Gabi Kollegger 2. Preis € 150,–: Anna Wilms3. Preis € 100,–: Eva-Maria Eibisberger

Die Preise wurden von Bürgermeister Franz Gruber und Gemeindekassier Mario Weinhappel… weiterlesen: „Fotowettbewerb – Gewinner 2024“

23.11.2024 / News /

Umstellung der Sammlung von Metallverpackungen

Wie in den Medien schon angekündigt, wird mit 1. Jänner 2025 die Sammlung von Metallverpackungen österreichweit vereinheitlicht. Es werden künftig alle Leicht- und Metallverpackungen gemeinsam im Gelben Sack oder in der Gelben Tonne gesammelt. Gleichzeitig wird das Einwegpfand auf Getränkeflaschen aus Kunststoff und auf Getränkedosen eingeführt.

Nähere Infos dazu finden Sie hier!

Die Metallbehälter bei… weiterlesen: „Umstellung der Sammlung von Metallverpackungen“

Marktgemeinde Kumberg
+43 3132 22 03
gemeinde@kumberg.at

Parteienverkehrszeiten
Montag: 8.00-12.00 Uhr
Dienstag: 8.00-12.00 Uhr
Mittwoch: 8.00-12.00, 17.00-19.00 Uhr
Donnerstag: 8.00-12.00 Uhr
Freitag: 8.00-12.00 Uhr