phone+43 3132 22 03
emailgemeinde@kumberg.at

Neuigkeiten

31.10.2025 / News /

Altstoffsammelzentrum Videoüberwachung

Aus gegebenem Anlass musste sich die Marktgemeinde Kumberg für eine Videoüberwachung des Altstoffsammelzentrums entscheiden.

Die Sicherstellung einer geordneten Abfallentsorgung war nicht mehr gegeben , die Anzahl der illegalen Müllablagerungen stieg und somit der Aufwand und die Kosten. Hinweistafeln und Informationen in den Medien der Gemeinde waren nicht ausreichend, um illegale Müllablagerungen zu verhindern. Die Daten… weiterlesen: „Altstoffsammelzentrum Videoüberwachung“

31.10.2025 / News /

Hausabgabenbeihilfe

Um eine Hausabgabenbeihilfe kann angesucht werden, wenn Hausbesitzer über eine geordnete Abwasserbeseitigung (auch regelmäßige Grubenentleerungen zählen dazu) und über eine Rundfunk- und Fernseh- sowie Rezeptgebührenbefreiung verfügen. Die Antragsstellung kann bis Freitag, den 7. November 2025, während der Parteienverkehrszeiten im Gemeindeamt unter Vorlage der Nachweise erfolgen.

25.10.2025 / News /

Straßensperre am Allerheiligentag – Fahrverbot

Zu Allerheiligen wird in der Meierhöfenstraße von 13.00 bis 15.30 Uhr ein „Allgemeines Fahrverbot“ (in beide Richtungen) verordnet. Konkret gilt das Fahrverbot von der Meierhöfenstraße 1 (öffentl. Parkplatz beim Kaufhaus Loder) bis Parkplatz Friedhof , somit sind die Zufahrten Infangweg und Schöcklblickstraße in dieser Zeit gesperrt . Die Zufahrt zum Friedwald ist über die Schustergrabenstraße… weiterlesen: „Straßensperre am Allerheiligentag – Fahrverbot“

24.10.2025 / News /

Heizkostenzuschuss

Seit 16. Oktober 2025 gewährt das Land Steiermark wieder den Heizkostenzuschuss in der Höhe von € 340,– für Haushalte mit geringem Einkommen.

Der Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark kann von 16. Oktober 2025 bis 27. Februar 2026  im Gemeindeamt beantragt werden.

Auch in diesem Jahr werden die Einkommensobergrenzen (Nettoeinkommen aller im Haushalt lebenden Personen) auf das aktuelle EU-SILC-Niveau… weiterlesen: „Heizkostenzuschuss“

24.10.2025 / News /

HILFE – mein Stromanbieter/ Stromabnehmer hat gekündigt! Was nun?

Derzeit erhalten viele Haushalte im Schöcklland Post von ihrem Stromanbieter oder Stromabnehmer – Vertragskündigungen oder neue, meist ungünstigere Angebote sorgen für große Verunsicherung.Um Klarheit zu schaffen, hat die KEM Schöcklland für die Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG) Schöcklland die häufigsten Fragen , die in den letzten Tagen aufgetreten sind, zusammengefasst und hier nochmals beantwortet .

Presseaussendung KEM 22.10.2025:… weiterlesen: „HILFE – mein Stromanbieter/ Stromabnehmer hat gekündigt! Was nun?“

18.10.2025 / News /

Bewegungsrevolution – revolutionärste Gemeinde

Seit Juni 2023 bringt die Bewegungsrevolution – eine Initiative des Gesundheitsfonds Steiermark gemeinsam mit den Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION – mit zahlreichen Aktionen mehr Bewegung in den Alltag der Steirer:innen. Auch heuer wird wieder die revolutionärste Gemeinde der Steiermark gesucht – und Kumberg hat sich dafür beworben und wird von einem Team der Bewegungsrevolution… weiterlesen: „Bewegungsrevolution – revolutionärste Gemeinde“

03.10.2025 / News /

Stellenangebot

Die Marktgemeinde Kumberg sucht Zusteller:in (Schüler:innen, Student:innen) für gelbe Säcke (für 2 bis3 Tage, Mitte Dezember) mit eigenem Fahrzeug. Bewerbung bis Freitag, dem 28. November 2025 unter Tel. 03132/22 03-16 oder E-Mail: rosmarie.trummer@kumberg.at .

02.10.2025 / News /

Informationsveranstaltung KEM Schöcklland – EEG Schöcklland – Online

Da immer wieder Fragen / Unklarheiten bzw. weiterer Interessenten es für die Energiegemeinschaften gibt, haben wir auch einen „Komfort-Termin“ eingeplant.

Diese Veranstaltung findet Online am 07.10.2025 um 18:30 Uhr statt und kann von jedem aus unserer Region „besucht“ werden.

Die Teilnahme / Anmeldung erfolgt über diesen Link:

https://events.teams.microsoft.com/event/8c16a78a-cf49-4d77-b61f-cbbd1a3d6dd9@bc29b2b5-4899-4e85-ab16-c122af24306d

bzw. kann auch direkt über unsere Website (www.regionschoecklland.at )… weiterlesen: „Informationsveranstaltung KEM Schöcklland – EEG Schöcklland – Online“

23.09.2025 / News /

Bericht – Marktfest „kum hölf’n“

Am Sonntag, dem 14. September 2025, fand am Marktplatz der Marktgemeinde Kumberg das traditionelle Marktfest unter dem Motto „kum hölf’n“ statt.

Musikalische Umrahmung vom Marktmusikverein Kumberg und der Tanzlmusi sowie zahlreiche kulinarische Angebote der örtlichen Vereine und eine Tanzeinlage des Schulsportvereins sorgten für beste Stimmung.

Ein besonderes Augenmerk galt in diesem Jahr der Ortsstelle des… weiterlesen: „Bericht – Marktfest „kum hölf’n““

19.09.2025 / News /

Zivilschutz-Probealarm in der Steiermark

Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, wird wieder ein steiermarkweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“ , „Alarm“ und „Entwarnung“ in der ganzen Steiermark von der Landeswarnzentrale Steiermark ausgestrahlt. Nähere Infos finden Sie unter www.zivilschutz.steiermark.at .

15.09.2025 / News /

ONLINE-AUSTAUSCH zu Erziehungsthemen

Wir nehmen uns die Zeit, über Ängste, Sorgen und auch überfordernde Situationen zu sprechen und erarbeiten nach einem kurzen fachlichen Input gemeinsam Lösungen zu den angeführten Themen.Anmeldung und Fragen:E-Mail: onlineaustausch@rdk-stmk.at Die Teilnahme ist kostenlos und jederzeit möglich. Die Zusendung des Links erfolgt nach der Anmeldung.

Online-Gruppe (über Zoom) jeweils von 16:30 bis 18:00 Uhr.

Termine… weiterlesen: „ONLINE-AUSTAUSCH zu Erziehungsthemen“

05.09.2025 / News /

Selbstschutzkurs für Frauen

Wehr dich – sei kein Opfer!

Effektive, vielfältige und praktische Verteidigungsformen für Mädchen ab 13 Jahren und Frauen jeden Alters .Werde ein weiterer lebender Beweis dafür, dass Frauen NICHT das schwache Geschlecht sind.Mit deiner Haltung, deinem Auftreten und deinem Verhalten kannst du enormen Einfluss auf den Angreifer und auf den Verlauf der Gewaltlage nehmen.Der Selbstschutzkurs  findet montags, am… weiterlesen: „Selbstschutzkurs für Frauen“

08.08.2025 / News /

NEU! Altspeisefett(öl)sammlung vor dem ASZ

Ab sofort steht allen Kumberger:innen zur Entsorgung ihrer Altspeisefette und -öle zusätzlich zur Sammlung im Altstoffsammelzentrum ein Sammelcontainer vor dem Altstoffsammelzentrum, Schustergrabenstraße 3, bei den Altglascontainern zur Verfügung. Sie können das abgekühlte und in Plastikflaschen abgefüllte Altspeisefett gut verschlossen in den neuen Container werfen.

Infoblatt

10.07.2025 / News /

Jugendlandkarte Steirischer Zentralraum

Kennst du schon jumap.at?

Die Jugendlandkarte für den Steirischen Zentralraum zeigt dir Freizeitangebote in deiner Umgebung – übersichtlich, kostenlos und werbefrei. Ob Kulturangebote, Sportmöglichkeiten oder entspannte Plätze in der Natur: Mit jumap.at findest du Aktivitäten, die wirklich zu dir passen! Filtern, klicken und losziehen – Freizeitplanung war noch nie so einfach. Jetzt entdecken auf www.jumap.at… weiterlesen: „Jugendlandkarte Steirischer Zentralraum“

27.06.2025 / News /

KLAR!: Hochwasser werden zukünftig noch häufiger und intensiver –wie schützen wir uns nachhaltig?

Neben Notmaßnahmen während eines Hochwassers (Sandsäcke etc.) braucht das Rabnitztal vorsorgenden integrierten Hochwasserschutz. Dazu gehören naturnahe Flächen, angepasste Landwirtschaft und die Entsiegelung von Flächen in den Gemeinden damit die Landschaft das Regenwasser wie ein Schwamm aufnehmen kann.

Wir wollen mit wissenschaftlicher Unterstützung der Uni Graz und der TU Graz dazu konkrete Maßnahmen entwickeln und testen… weiterlesen: „KLAR!: Hochwasser werden zukünftig noch häufiger und intensiver –wie schützen wir uns nachhaltig?“

13.06.2025 / News /

KEM & KLAR! Region Schöcklland

Wir beraten & fördern einkommensschwache Haushalte in der KEM

Wohin kann ich mich vertrauensvoll wenden bei allen Fragen rund um Energie & Förderung? Hier erreichst du die wichtigsten Ansprechpartner aus deiner Region. Einfach das Formular ausfüllen und bei deinem Rauchfangkehrer, Installateur, deiner Gemeinde oder direkt bei deinem Energieberater abgeben.

Formular

05.05.2025 / News /

Altglassammlung – Umstellung

Mit 27. Mai 2025 wird auch in der Marktgemeinde Kumberg vom Schütt- auf das Hubsystem bei der Altglassammlung umgestellt.

Das heißt, es werden an 16 Standorten neue Altglascontainer aufgestellt, die lärmgedämmt sind und eine spezielle Einwurföffnung haben, welche die Lärmentwicklung beim Einwerfen gering hält. Auch die Entleerung der Behälter soll leiser sein.

Nähere Infos hier!

09.04.2025 / News /

Informationen LAG Hügel- und Schöcklland

Derzeit sind wir noch auf der Suche nach Aussteller:innen für das Eat’n’Art Fest am 30.08.2025  im Schloss Dornhofen. Ob Malerei, Skulpturen, Kunsthandwerk, Literatur, Naturprodukte oder Delikatessen – hier haben regionale Produzent:innen und Künstler:innen aus den 13 Gemeinden die Möglichkeit, ihre Werke und Produkte zu präsentieren.

Anmeldungen und Anfragen an office@aron-event.at oder unter 0681 202 230… weiterlesen: „Informationen LAG Hügel- und Schöcklland“

08.04.2025 / News /

KEM: Mobilregion Kumberg / Umfrage VCÖ

„Die Hälfte aller Wege in Deinem Ort sind in idealer Radfahrdistanz – kürzer als fünf Kilometer. Radfahren und gehen ist gesund, kostengünstig und umweltverträglich. Aber wie sind die Bedingungen fürs Radfahren und damit auch für Fußgänger? Wo gibt es Probleme? Der VCÖ hat eine Online-Karte gestartet, in die Bürgerinnen und Bürger unter https://map.vcoe.at/radfahren/   Problemstellen… weiterlesen: „KEM: Mobilregion Kumberg / Umfrage VCÖ“

04.04.2025 / News /

Erste-Hilfe-Kurse

Zur Auswahl stehen der 6-stündige Führerscheinkurs , 8-stündige Auffrischungskurs oder Kindernotfallkurs und/oder der 16-stündige Grundkurs . Bei ausreichendem Interesse können die Kurse in Kumberg abgehalten werden. Melden Sie sich bitte bei der Community (Health) Nurse, Tel. 0664/78 48 15 62 oder E-Mail: communitynurse@kumberg.at an.

04.04.2025 / News /

Energieleitbild Kumberg

Die Marktgemeinde Kumberg ist Teil des e5-Programmes für energieeffiziente Gemeinden. Das e5-Team bzw. der Umweltausschuss der Gemeinde haben sich im vergangenen Jahr intensiv mit dem Thema Klimaschutz befasst. Mit dem ausgearbeiteten Energieleitbild wurden Grundwerte sowie der Rahmen für eine Klimapolitik bis 2030 der Gemeinde Kumberg definiert. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Kumberg hat die festgelegten Maßnahmen… weiterlesen: „Energieleitbild Kumberg“

23.01.2025 / News /

Jetzt gibt´s Geld für die Gesundheit!

Gesundheitsinitiativen stärken das körperliche und seelische Wohlbefinden sowie das soziale Miteinander der Bürger:innen. Da der erste Schritt oft der schwierigste ist, steht das Team von Styria vitalis zur Seite und unterstützt fachlich sowie finanziell alle Initiativen, die „auf eine gesunde Steiermark“ zielen. Jede und jeder kann mit seiner/ihrer Idee mitmachen und unterstützt werden. Die Fördersumme… weiterlesen: „Jetzt gibt´s Geld für die Gesundheit!“

20.01.2025 / News /

Pfand auf Getränkeflaschen aus Plastik und Aludosen

Kurz erklärt: Pfand bezahlt – Pfand retour. Kein Pfand bezahlt – keine Rückgabe und kein Pfand retour.

Gut zu wissen

Alle Getränkeflaschen und -dosen, die im neuen Pfandsystem geführt werden, sind eindeutig mit dem österreichischen Pfandsymbol gekennzeichnet. Nur für diese Gebinde bezahlt man den Pfandbetrag von 25 Cent und man kann auch nur diese zurückgeben… weiterlesen: „Pfand auf Getränkeflaschen aus Plastik und Aludosen“

17.12.2024 / News /

Metallverpackung, Gelbe Formel und Einwegpfand

Die Behälter für die Metallverpackungssammlung werden nach der Entleerung  am 19. Dezember 2024 abgezogen, ab dann gehören Metallverpackungen in den gelben Sack,  denn es gilt die „Gelbe Formel“  –  Leichtverpackungen plus Metallverpackungen minus Pfandgebinde ist gleich Inhalt gelber Sack/gelbe Tonne.  

Ab 1. Jänner 2025 wird das Einwegpfand auf Getränkeflaschen aus Kunststoff und Getränkedosen  eingeführt. Die Verpackung muss leer, unzerdrückt… weiterlesen: „Metallverpackung, Gelbe Formel und Einwegpfand“

Marktgemeinde Kumberg
+43 3132 22 03
gemeinde@kumberg.at

Parteienverkehrszeiten
Montag: 8.00-12.00 Uhr
Dienstag: 8.00-12.00 Uhr
Mittwoch: 8.00-12.00, 17.00-19.00 Uhr
Donnerstag: 8.00-12.00 Uhr
Freitag: 8.00-12.00 Uhr