phone+43 3132 22 03
emailgemeinde@kumberg.at

Sonstiges (News)

21.03.2025 / News /

BIO STREUOBSTBÄUME & WILDSTRÄUCHER – Frühjahr – KLAR!

Mit unserer Einkaufsaktion möchten wir gemeinsam mehr Biodiversität in die Gemeinden und vor allem in deinen Hausgarten bringen.

Wildsträucherhecken und Bio Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Lebensräumen und bieten verschiedensten Vögeln und Insekten, wie Schmetterlingen, Hummeln, Wildbienen uvm. Nahrung und Schutz.

In unserem Bestellformular findet ihr 29 verschiedene Bio Obstsorten (€ 36,– pro Baum) und… weiterlesen: „BIO STREUOBSTBÄUME & WILDSTRÄUCHER – Frühjahr – KLAR!“

20.03.2025 / News /

Streuobstaktion Herbst 2025

Biodiversitätsaktion 2025: LEADER-Region Hügel-Schöcklland setzt Zeichen für den Erhalt von Streuobstwiesen

Im Rahmen des LEADER-Projekts Slow Region 2.0  setzt die LEADER-Region Hügel-Schöcklland auch 2025 ein starkes Zeichen für den Erhalt der regional prägenden Streuobstwiesen. Bereits in den vergangenen Jahren konnten über 19.000 Obstbäume und Sträucher an die Bevölkerung weitergegeben werden. Auch heuer haben die Bewohnerinnen und… weiterlesen: „Streuobstaktion Herbst 2025“

20.02.2025 / News /

Hirtenfeldbergstraße – Sanierung Rutschung

Mit den Straßensanierungsarbeiten (Errichtung der Grobplanie) wird am Montag, dem 24. Februar 2025 begonnen. Es ist vorerst lediglich mit kurzen Wartezeiten zu rechnen; eine Komplettsperre wird bei Bedarf kurzfristig angekündigt.

06.02.2025 / News /

Gemeinderatswahl am 23. März 2025

Gemeinderatswahl am Sonntag, dem 23. März 2025 , Wahlzeit von 7.00 bis 13.00 Uhr; Wahllokal: Gemeindeamt Kumberg.

Wahlberechtigt sind alle, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben , am Stichtag (6. Jänner 2025) die österreichische Staatsbürgerschaft oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union besaßen, vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen waren und in der Marktgemeinde… weiterlesen: „Gemeinderatswahl am 23. März 2025“

23.01.2025 / News /

Jetzt gibt´s Geld für die Gesundheit!

Gesundheitsinitiativen stärken das körperliche und seelische Wohlbefinden sowie das soziale Miteinander der Bürger:innen. Da der erste Schritt oft der schwierigste ist, steht das Team von Styria vitalis zur Seite und unterstützt fachlich sowie finanziell alle Initiativen, die „auf eine gesunde Steiermark“ zielen. Jede und jeder kann mit seiner/ihrer Idee mitmachen und unterstützt werden. Die Fördersumme… weiterlesen: „Jetzt gibt´s Geld für die Gesundheit!“

14.01.2025 / News /

PRESSEMITTEILUNG Hügel- und Schöcklland

PRESSEMITTEILUNG

Förderaufruf für LEADER-Projekte zur Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie im Hügel- und Schöcklland09.01.2025 – 06.03.2025

Die LEADER-Region Hügel- und Schöcklland ruft zur Einreichung von innovativen Projekten auf, die einen möglichst großen Mehrwert für die Region bewirken und der „Lokalen Entwicklungsstrategie” entsprechen. Vereine, Gemeinden, Unternehmen sowie Privatpersonen werden bei der Umsetzung von Projekten unterstützt. Gesucht werden… weiterlesen: „PRESSEMITTEILUNG Hügel- und Schöcklland“

14.01.2025 / News /

Stellenausschreibung PVN

Wir, das Primärversorgungsnetzwerk Schöcklblick  sind auf der Suche nach motivierten Kolleg:innen für die offene Stelle einer Ordinationsassistenz mit bis zu 20/Woche am Standort Gutenberg. Bezahlung lt. Kollektivvertrag (Überzahlung möglich). Wir freuen uns über eine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an office@pvn.st .

27.11.2024 / News /

Fotowettbewerb – Gewinner 2024

Die Marktgemeinde Kumberg rief dazu auf, die schönste Blumenwiese am eigenen Grundstück in Kumberg zu fotografieren und am Fotowettbewerb teilzunehmen.Nun stehen die Gewinner der „Kumberg Einkaufsgutscheine“ fest:

1. Preis € 200,–: Gabi Kollegger 2. Preis € 150,–: Anna Wilms3. Preis € 100,–: Eva-Maria Eibisberger

Die Preise wurden von Bürgermeister Franz Gruber und Gemeindekassier Mario Weinhappel… weiterlesen: „Fotowettbewerb – Gewinner 2024“

22.11.2024 / News /

Kumberg Einkaufsgutscheine und Regionsgutscheine Hügel- und Schöcklland

Machen Sie Ihren Lieben eine Freude und schenken Sie „Kum­berg Einkaufsgutscheine“ . Egal ob ein Friseurbesuch, eine wohltuende Massage, der Einkauf am Bauernmarkt, ein roman­tisches Abendessen, Mode, Delikatessen für zu Hause oder eines der vielen weiteren Angebote unserer teilnehmenden Betriebe – die Gutscheine sind wie Bargeld einlösbar. Diese er­halten Sie im Gemeindeamt zu den Parteienverkehrszeiten.… weiterlesen: „Kumberg Einkaufsgutscheine und Regionsgutscheine Hügel- und Schöcklland“

10.10.2024 / News /

Neues Team in der LEADER-Region Hügel- und Schöcklland

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Hügel- und Schöcklland hat neue Ansprechpartnerinnen. Ab sofort sind Mag.a Kerstin Lieb, MA und Nicole Neudorfer, BSc für die Agenden der LEADER-Region Hügel- und Schöcklland zuständig.  

Das Ziel ist, gemeinsam die Lebensqualität zu steigern, das Miteinander zu stärken und die Zukunftsfähigkeit in den 13 Gemeinden des Hügel- und Schöckllands zu… weiterlesen: „Neues Team in der LEADER-Region Hügel- und Schöcklland“

27.09.2024 / News /

Schon mal gebraucht gekauft? Dann liegst du voll im Trend!

Re-Use – besser als neu!

Gebrauchten Dingen ein neues Leben zu geben und sie weiter zu verwenden liegt gerade voll im Trend. Immer mehr Menschen nutzen die verschiedenen Re-Use Möglichkeiten online oder auf Flohmärkten und in 2nd Hand Geschäften um Einzelstücke zu finden oder ihre gebrauchten Gegenstände sinnvoll weiter zu geben. Wo das in der… weiterlesen: „Schon mal gebraucht gekauft? Dann liegst du voll im Trend!“

02.09.2024 / News /

TKV (Tierkörperverwertung) – Raum

Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie bitten den TKV-Raum nach der Entsorgung so zu hinterlassen, wie Sie ihn auch gerne vorfinden möchten. Danke für die Rücksichtnahme.

02.09.2024 / News /

Rest- bzw. Hausmüllentsorgung in öffentl. Mülleimern

Die Entsorgung des Rest- bzw. Hausmülls in öffentlichen Müll­eimern (z. B. bei Haltestellen) ist eine illegale Müllablage­rung und wird ausnahmslos angezeigt (gem. § 18 Abs.1 Z 1 StAWG 2004, Strafrahmen bis zu € 30.000,–)!

Eine größere Restmülltonne oder zusätzliche Restmüllsäcke erhalten Sie im Gemeindeamt.

18.07.2024 / News /

Handwerkerbonus

Ab 15. Juli 2024 können Sie die Förderung für durchgeführte Arbeitsleistungen (Kosten netto / ohne Steuern) rund um Ihren privaten Wohn- und Lebensbereich auf der Website www.handwerkerbonus.gv.at beantragen. Pro Kalenderjahr und Person kann ein Antrag eingebracht werden. Die Handwerksleistung muss ab dem 1. März 2024 erbracht worden sein. Die Förderung für 2024 beträgt max. EUR… weiterlesen: „Handwerkerbonus“

08.07.2024 / News /

Sprung in den Sommer – Bericht

Am Samstag, dem 22. Juni 2024 feierten wir den weit über die Grenzen von Kumberg bekannten „Sprung in den Sommer“ in der well welt kumberg.

Ab 17.00 Uhr ging es mit der schon legendären Schachtelbootregatta los. Für die Bewirtung sorgten wieder unsere Kumberger Vereine. Auf der Bühne heizten die „OldSchoolBasterds“, „pop van hoefen“ und „Powerparty“… weiterlesen: „Sprung in den Sommer – Bericht“

21.05.2024 / News /

Fairtrade Bericht

FAIRTRADE-Gemeinde – Regional und Fairtrade Gusto

Am Samstag, dem 11. Mai 2024 gabt es am öffentlichen Parkplatz vor dem Kaufhaus Loder einen Informationsstand „Regional und Fairtrade Gusto“ . Das Fairtrade-Team der Marktgemeinde Kumberg und heimische Bauern/Selbstvermarkter informierten, präsentierten und luden zum Verkosten von Fairtrade- und regionalen Lebensmittel ein.

Fairtrade Berichte und Fotogalerie

31.01.2024 / News /

Sommerlinde Kumberg

Ein Bericht von Lisa Münzer, B.A. M.A., Baumnaturdenkmal – www.baumnaturdenkmal.at

Naturschutz in Aktion: Wie wir unsere Sommerlinde in Kumberg bewahren

Inmitten der geschäftigen Welt und des ständigen Wandels stehen unsere BaumNaturDenkmale fest verwurzelt da. Diese ehrwürdigen Bäume sind nicht nur Zeugen vergangener Epochen, sondern auch lebende Symbole der Natur, die es zu schützen gilt.

So… weiterlesen: „Sommerlinde Kumberg“

Marktgemeinde Kumberg
+43 3132 22 03
gemeinde@kumberg.at

Parteienverkehrszeiten
Montag: 8.00-12.00 Uhr
Dienstag: 8.00-12.00 Uhr
Mittwoch: 8.00-12.00, 17.00-19.00 Uhr
Donnerstag: 8.00-12.00 Uhr
Freitag: 8.00-12.00 Uhr