phone+43 3132 22 03
emailgemeinde@kumberg.at

Allgemein (News)

17.03.2023 / News /

Straßensperre 19.3.2023

Am Sonntag, dem 19. März 2023 von 14.00 bis 20.00 Uhr Straßensperre „Am Platz“  – gesamter Straßenzug Straßensperre „Bergstraße“ – Zufahrt von Schustergrabenstraße NUR bis Bergstraße Nr. 1 + 2 möglich

13.03.2023 / News /

Gräderaktion 2023

Die LK f. Land- u. Forstwirtschaft führt wieder eine Wegeinstandhaltungsaktion (Instandhaltung von geschotterten landwirtsch. Hofzufahrtswegen) in unserer Gemeinde durch. Die Aktion wird von der Gemeinde Kumberg mit einem 20%igen Zuschuss zu den Schotterkosten unterstützt. Anmeldeformulare sind im Gemeindeamt bzw. hier zum Download erhältlich und bis spätestens Donnerstag, den 20. April 2023 im Gemeindeamt abzugeben. Nähere… weiterlesen: „Gräderaktion 2023

12.03.2023 / News /

Psy Not – 24h-Notfall-Hotline

NEU: Ein offizielles Krisentelefon für die Steiermark Mit @psy.not steht allen Steirerinnen und Steirern ab sofort eine kostenfreie 24h-Notfall-Hotline zur Verfügung.Ihr könnt beispielsweise anrufen, wenn…… ihr euch in einer akuten Krise befindet und nicht mehr weiterwisst.… ihr suizidale Gedanken habt.… es Freunden oder Familienangehörigen nicht gut geht und euch das belastet.Ein Team aus geschulten Expert:innen… weiterlesen: „Psy Not – 24h-Notfall-Hotline

11.03.2023 / News /

Empfang Conny Hütter

Am Sonntag, dem 19. März 2023, ab 17.00 Uhr findet am Marktplatz in Kumberg der Empfang für unsere Medaillengewinnerin Conny Hütter statt. Für Speis und Trank und gute Unterhaltung ist gesorgt. Feiern Sie mit uns!

10.03.2023 / News /

BRAUCHTUMSFEUER 2023 (OSTERFEUER)

Bisherige Verordnung bleibt bis auf Weiteres gültig! Im Jänner diesen Jahres wurde eine Novelle der Brauchtumsfeuerverordnung in den Begutachtungsprozess gebracht. Dieser ist nun abgeschlossen. Im Rahmen der eingegangenen Stellungnahmen wurden rechtliche Fragen aufgeworfen, die eine tiefergehende Prüfung notwendig machen. Die bisher gültige Verordnung, die Osterfeuer, Sonnwendfeuer sowie Feuer im Rahmen regionaler Bräuche regelt, bleibt damit… weiterlesen: „BRAUCHTUMSFEUER 2023 (OSTERFEUER)“

08.03.2023 / News /

Finde den Verpackungsfehler

Mach mit beim Gewinnspiel des AWV Graz-Umgebung! Teste Dein Wissen über richtiges Entsorgen von Verpackungen und gewinne 3 Nächte für 2 Personen im RETTER Bio-Natur-Resort. >>> zum Quiz Schau auch vorbei auf unserer Facebook Seite Trennungstyp ! Dort werden zusätzlich jede Woche Gutscheine im Wert von 50 EURO verlost. Einfach den Post mit der Quizfrage… weiterlesen: „Finde den Verpackungsfehler

07.03.2023 / News /

Brauchtumsfeuer 2023 (Osterfeuer)

Derzeit befindet sich eine Novelle zur steirischen BrauchtumsfeuerVO in Begutachtung! Es kann sein , dass Brauchtumsfeuer künftig vier Werktage vorher bei der Gemeinde gemeldet werden und auch öffentlich zugänglich sein müssen. Wir informieren Sie, sobald die Novelle beschlossen wurde! Aktuell sind Brauchtumsfeuer grundsätzlich NICHT verboten. Ausnahmen gibt es in Graz , wo ein generelles Verbot  besteht. Einschränkungen gibt es auch in einigen,… weiterlesen: „Brauchtumsfeuer 2023 (Osterfeuer)“

04.03.2023 / News /

welt welt kumberg

Die Bade-Saisonkarten 2023 für die well welt kumberg sind bis Ende April mit einem 10%igen Vorverkaufsrabatt erhältlich. Nach Abzug des Rabattes belaufen sich die Kosten für die Saisonkarte Erwachsene auf € 56,90 statt € 63,20 und für Pensionisten € 37,10 statt € 41,20. Bei Vorlage eines Familienpasses betragen die Kosten für einen Erwachsenen € 45,50… weiterlesen: „welt welt kumberg“

02.03.2023 / News /

Filmaufnahmen in der Meierhöfenstraße und Rabnitz

Im Zusammenhang mit den Filmaufnahmen in der Meierhöfenstraße im Bereich Schloß Kainberg kommt es von 7.3. bis 10.3.2023 in der Zeit von 15.00 bis 19.30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen sowie von 19.30 Uhr bis 2.00 Uhr zu einer Straßensperre in diesem Bereich (ab Abzweigung Hermsdorfstraße bis zum Kreuzungsbereich Am Würzelberg). In Rabnitz wird am 9.3.2023 in… weiterlesen: „Filmaufnahmen in der Meierhöfenstraße und Rabnitz“

18.02.2023 / News /

Mobilitätsstrategie Steiermark

Für die Erstellung der Mobilitätsstrategie Steiermark ist es besonders wichtig, was für Sie im Hinblick auf die Mobilität in der Steiermark im Vordergrund steht. Mittels einer anonymen Befragung können Sie Ihre Anliegen und Ihre Einschätzungen zur Zukunft der Mobilität in der Steiermark mitteilen.Die Umfrage finden Sie unter www.verkehr.steiermark.at (Umfrage Mobilitätsstrategie). Link: https://de.surveymonkey.com/r/CD6KPHB

10.02.2023 / News /

ZWEI & MEHR Familienpass

Familienpass: Anmeldung und Änderungen ONLINE unter: www.familienpass.steiermark.at ZWEI & MEHR Familien- & KinderInfo: Ines Pleschutznig, Renate StuhlpfarrerTel.: 0316/877-2222 E-Mail: info@zweiundmehr.at Web: www.zweiundmehr.steiermark.at Info: ZWEI & MEHR steirischer Familienpass

03.02.2023 / News /

Stellenausschreibung – Modellregionsmanager:in

Stellenausschreibung – Modellregionsmanager:in Aktuell wird ein Projektleiter gesucht. Bewerbungen können bis 15. März an die jeweiligen E-Mail-Adressen der Gemeinden eingebracht werden (Kumberg: gemeinde@kumberg.at ). Stellenausschreibung – Modellregionsmanager:in Seit Anfang 2023 befinden sich die Schöcklland-Gemeinden Eggersdorf bei Graz, Kumberg, St. Radegund bei Graz, Stattegg und Weinitzen in einer gemeinsamen Klimaschutz-Modellregion. Dieses Vorhaben wird über das Förderprogramm… weiterlesen: „Stellenausschreibung – Modellregionsmanager:in“

02.02.2023 / News /

Stellenausschreibung – well welt kumberg

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Badesaison 2023 wieder Kassenmitarbeiter:innen . Bewerbungen bitte schriftlich an Marktgemeinde Kumberg, Orts- und Infrastrukturentwicklungs-KG, Am Platz 8, 8062 Kumberg bzw. per E-Mail: wellwelt@kumberg.at.

02.02.2023 / News /

Stellenausschreibung

Die Marktgemeinde Kumberg ist auf der Suche nach einem/einer engagierten Mitarbeiter:in für den Außendienstbereich (Straßenwesen, Winterdienst, Müllentsorgung, usw.). Beschäftigungsausmaß: Vollzeit (40 Stunden/Woche) Dienstbeginn: ab sofort bzw. nach Vereinbarung; Voraussetzungen: abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, Berufserfahrung von Vorteil, Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Bereitschaft zur Leistung von Überstunden, Führerschein der Klasse C. Entlohnung – Mindestgehalt: € 2.124,60 brutto, Überzahlung je… weiterlesen: „Stellenausschreibung

25.01.2023 / News /

Die Polizei Kumberg informiert:

Vorsicht vor falschen Polizisten Immer häufiger bedienen sich Betrügerinnen und Betrüger des Polizistentricks. Gefährdet sind vor allem ältere Personen. Ein Präventionsvideo der Landespolizeidirektion Wien soll aufklären. Kriminelle treiben auch in Zeiten wie diesen ihr Unwesen. Seit einiger Zeit geraten zunehmend ältere Menschen ins Visier der Betrügerinnen und Betrüger. Diese nutzen das Vertrauen der betagten Personen… weiterlesen: „Die Polizei Kumberg informiert:“

20.01.2023 / News /

Kindergartenanmeldung

Die Kindergartenanmeldung für das Kindergartenjahr 2023/24 findet in den Kindergärten wie folgt statt: Kindergarten Kumberg: Freitag, 3. März und Freitag, 10. März 2023 jeweils von 8.00 bis 12.00 Uhr. Kindergarten Gschwendt: Freitag, 3. März 2023 von 14.00 bis 16.00 Uhr. Für nähere Auskünfte steht Ihnen die jeweilige Leiterin zur Verfügung. Kindergarten Kumberg: Frau Drobnak, Tel.… weiterlesen: „Kindergartenanmeldung“

12.01.2023 / News /

Festakt – Ehrungen am 10. Jänner 2023

Festakt – Ehrungen am 10. Jänner 2023 Am 10. Jänner 2023 fand im Rahmen eines Festaktes im Sitzungssaal der Marktgemeinde Kumberg die feierliche Verleihung von Goldenen Ehrennadeln sowie Silbernen Ehrennadeln statt. Bürgermeister Franz Gruber bedankt sich im Namen des gesamten Gemeinderates für das zahlreiche ehrenamtliche Engagement. Margarethe Auer Wolfgang Ogris Franz Weinzirl Bernd Guzmics Lorenz… weiterlesen: „Festakt – Ehrungen am 10. Jänner 2023“

10.01.2023 / News /

Super-Mülli sieht blau und gelb

In letzter Zeit werde ich oft gefragt, wo man jetzt Dosen und andere leere Metallverpackungen richtig entsorgt.Bitte in der Blauen Tonne!Erst ab 2025 werden bei uns Metallverpackungen gemeinsam mit den Leicht-Verpackungen im Gelben Sack oder der Gelben Tonne gesammelt. In Graz-Umgebung werden leere Verpackungen aus Metall in der Tonne mit dem blauen Deckel entsorgt. Dosen… weiterlesen: „Super-Mülli sieht blau und gelb“

23.12.2022 / News /

Bildungs- und Berufsinfomesse

Zahlreiche Ausbildungsbetriebe aus verschiedenen Branchen, weiterführende Schulen sowie Bildungs- und Berufsberatungsstellen werden bei der zweitägigen Bildungs- und Berufsinfomesse am Freitag, dem 10. Februar 2023, von 8.00 bis 14.00 Uhr sowie am Samstag, dem 11. Februar 2023, von 10.00 bis 14.00 Uhr am Flughafen Graz vertreten sein. Schüler:innen, Lehrstellensuchende, Eltern, Erziehungsberechtigte und sämtliche Interessierte sind bei… weiterlesen: „Bildungs- und Berufsinfomesse“

22.12.2022 / News /

Heizkostenzuschuss 2022/2023 v. Land Steiermark

Die Förderung kann bis Dienstag, den 28. Februar 2023 im Gemeindeamt beantragt werden. Anspruchsberechtigt sind alle Personen, die seit dem 1. September 2022 den Hauptwohnsitz in der Steiermark und keinen Anspruch auf die „Wohnunterstüt­zung“ haben und deren Haushaltseinkommen die Einkommens­grenze (inkl. z. B. Sonderzahlungen, Familienbeihilfe, Sozial­hilfe, u.v.m.) nicht übersteigt: bei 1-Personen-Haushalt € 1.371,–, bei Ehepaaren… weiterlesen: „Heizkostenzuschuss 2022/2023 v. Land Steiermark

Marktgemeinde Kumberg
+43 3132 22 03
gemeinde@kumberg.at

Parteienverkehrszeiten
Montag: 8.00-12.00 Uhr
Dienstag: 8.00-12.00 Uhr
Mittwoch: 8.00-12.00, 17.00-19.00 Uhr
Donnerstag: 8.00-12.00 Uhr
Freitag: 8.00-12.00 Uhr