phone+43 3132 22 03
emailgemeinde@kumberg.at

Neuigkeiten

28.11.2023 / News /

e5-Programm

So kann kommunale Energiepolitik in den Gemeinden unserer Region erfolgreich und mit Auszeichnung funktionieren Im Rahmen der KEM und auch darüber hinaus haben sich unsere Gemeinden vereinbart, durch effizienten Umgang mit Energie und der verstärkten Nutzung von erneuerbaren Energieträgern einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung in der Region zu leisten. Mit Tools, Know-How und Förderung… weiterlesen: „e5-Programm“

28.11.2023 / News /

KLAR! Befragung

Befragung zur Anpassung an den Klimawandel im Schöcklland Die Schöcklland-Gemeinden Eggersdorf bei Graz, Kumberg, St. Radegund bei Graz, Stattegg und Weinitzen haben ein Projekt gestartet, bei dem es um die Anpassung an den nicht mehr vermeidbaren Klimawandel geht. Dazu ist nachfolgende Befragung der Bewohner:innen angedacht. Es wird um Beantwortung bis 17. Dezember 2023 gebeten. Vorab noch… weiterlesen: „KLAR! Befragung“

28.11.2023 / News /

Flexi Mobil

Flexi Mobil – unterwegs für Kinder , Jugendliche und Familien in Graz-Umgebung. Sie haben Fragen zu Themen rund um die Familie? Sie brauchen Unterstützung, einen Rat oder Kontakt zu einer Beratungsstelle? Sie brauchen Ideen zur Freizeitgestaltung mit Ihren Kindern? Termine in Kumberg: Donnerstag, 30. November und 14. Dezember 2023, von 14.00 bis 15.30 Uhr beim… weiterlesen: „Flexi Mobil“

24.11.2023 / News /

Land Steiermark App

Ab sofort können Termine für die am stärksten nachgefragten Serviceleistungen des Bürgerinnen-/Bürgeramtes der Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung auch online gebucht werden.Das Land Steiermark hat eine neue, kostenlose App entwickelt, die nun online verfügbar ist.Diese Service-App ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen und Organisationen die zeit- und ortsunabhängige Erledigung zahlreicher Amtswege. Gebucht werden können Termine im Bürgerinnen-/Bürgeramt u.a.… weiterlesen: „Land Steiermark App“

20.11.2023 / News /

Erneuerbare Energie-Gemeinschaften

Die Gemeinden der KEM Region Schöcklland gestalten die Energiewende mit lokalen Energiegemeinschaften Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften versprechen einen nachhaltigen Zugang zu Energie sowie niedrigere Preise. Innerhalb von Energiegemeinschaften können Strom oder auch Wärme gemeinsam erzeugt, genutzt und gehandelt werden. Das macht den Ausbau der erneuerbaren Energie noch attraktiver. Die Energiewende wird vorangetrieben und die regionale Wertschöpfung gestärkt. Schöcklland… weiterlesen: „Erneuerbare Energie-Gemeinschaften“

17.11.2023 / News /

E-Zigaretten Entsorgung

Richtig entsorgen in der Trafik oder im Altstoffsammelzentrum E-Zigaretten sind Elektrogeräte In der Kunststoffhülle der E-Zigaretten stecken Lithium-Ionen-Batterien, die bei falscher Entsorgung über den Restmüll ein Brandrisiko darstellen. Durch das Verpressen des Restmülls im Müllwagen und bei der Behandlung des Abfalls bei den Entsorgungsbetrieben können die Batterien beschädigt werden und Brände auslösen. Geben Sie Ihre… weiterlesen: „E-Zigaretten Entsorgung“

10.11.2023 / News /

Der Haufen gehört ins Sackerl!

Aufgrund vermehrter Vorfälle wird abermals auf die Bestimmungen gem. § 92 STVO hingewiesen, wonach die Besitzer, Halter oder Verwahrer von Hunden dafür zu sorgen haben, dass Gehsteige, Gehwege, Wanderwege und Straßen sowie Plätze nicht durch Hundekot verunreinigt werden. Es wird daher ersucht, diese Bestimmungen einzuhalten. Auch Grünflächen entlang dieser Straßen und Wege sollten von Hundekot… weiterlesen: „Der Haufen gehört ins Sackerl!“

25.10.2023 / News /

Straßenbeleuchtung – Abschaltung

Die Thematik bzw. Frage „Ist eine durchgehende Beleuchtung aller Straßenzüge in der Nacht in unserem Gemeindegebiet wirklich erforderlich?“ hat den Gemeinderat der Marktgemeinde in der letzten Zeit massiv beschäftigt. Die Entwicklung des Strompreises und die damit verbundene Kostensteigerung und Belastung des Gemeindebudgets sowie der ökologische Aspekt wurden in diesem Zusammenhang diskutiert. Klar war, dass die… weiterlesen: „Straßenbeleuchtung – Abschaltung“

24.10.2023 / News /

ABGESAGT – Klimaplanspiel und Befragung Klimawandel

Das Klimaplanspiel muss bedauerlicherweise abgesagt werden, da die erforderliche Mindestanzahl an Teilnehmer:innen nicht erreicht wurde. (06.11.2023) Anmeldung Klimaplanspiel: https://forms.office.com/r/fE439tcqnV Befragung: https://forms.gle/DZABb2zZuv1LtEkTA Flyer

18.10.2023 / News /

Bildergalerie Marktfest 2023

Es war wieder soweit! Am Sonntag, dem 10. September 2023 fand unser Marktfest statt, bei dem wir 40 Jahre Partnergemeinde Prottes und 100 Jahre Obst- und Gartenbauverein Kumberg feierten. Für gute Unterhaltung und tolle Stimmung sorgte der Marktmusikverein Kumberg und Knöpferlstreich.

15.10.2023 / News /

Zusteller:in gesucht

Die Marktgemeinde Kumberg sucht Zusteller:in (Schüler:innen, Student:innen) für gelbe Säcke (für 2 bis 3 Tage, Mitte Dezember) mit eigenem Fahrzeug. Bewerbung bis Donnerstag, dem 30. November 2023 unter Tel. 03132/22 03-16 oder rosmarie.trummer@kumberg.at .

14.10.2023 / News /

Straßensperre am Allerheiligentag – Fahrverbot

Wie in den Vorjahren wird in der Meierhöfenstraße von 13.00 bis 17.00 Uhr ein „Allgemeines Fahrverbot“ (in beide Richtungen) verordnet. Konkret gilt das Fahrverbot von der Meierhöfenstraße 1 (öffentl. Parkplatz beim Kaufhaus Loder) bis Meierhöfenstraße 12 bzw. bis einschl. Römerweg . Somit sind die Zufahrten Infangweg, Schöcklblickstraße und Römerweg in dieser Zeit ebenfalls gesperrt .… weiterlesen: „Straßensperre am Allerheiligentag – Fahrverbot“

13.10.2023 / News /

Hausabgabenbeihilfe

Um eine Hausabgabenbeihilfe kann angesucht werden, wenn Hausbesitzer über eine geordnete Abwasserbeseitigung (auch regelmäßige Grubenentleerungen zählen dazu) und über eine Rundfunk- und Fernseh- sowie Rezeptgebührenbefreiung verfügen. Die Antragsstellung kann bis Montag, den 6. November 2023, während der Parteienverkehrszeiten im Gemeindeamt unter Vorlage der Nachweise erfolgen. Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel. 03132/22 03-12 , Frau… weiterlesen: „Hausabgabenbeihilfe“

09.10.2023 / News /

Stellenausschreibung Kinderbetreuer:in

Der Verein Piepmatz benötigt ab Dezember 2023 eine/n Kinderbetreuer:in . Stundenausmaß: 35,5 Std./Wo. Nähere Informationen erhalten Sie Mo – Fr von 7.00 bis 15.00 Uhr unter Tel. 03132/37 77-14. Bewerbungen sind an kinderkrippe.kumberg@verein-piepmatz.at zu richten.

06.10.2023 / News /

Das „Ich tu´s“-Klimaplanspiel

Das „Ich tu´s“-Klimaplanspiel in Kumberg „Willkommen in der Region Wurzelwald“ heißt es am Freitag, dem 10.11.2023 von 15:00-20:00 Uhr im Gemeindesaal der Gemeinde Kumberg. Für Erwachsenen und Jugendliche ab 15 Jahren mit Spaß am Spiel und Austausch Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich für Verpflegung und Getränke ist gesorgt Die Teilnehmerzahl ist auf max. 30 Personen… weiterlesen: „Das „Ich tu´s“-Klimaplanspiel“

29.09.2023 / News /

Stellenausschreibung Community Nurse

Die Marktgemeinde Kumberg schreibt die Stelle einer Community Nurse (m/w/d) für das EU-geförderte Projekt für den Zeitraum v. 1. November 2023 – 31. Dezember 2024 aus. Das Stundenausmaß beträgt 30 Wochenstunden bzw. 10 Wochenstunden. Die Entlohnung erfolgt auf Basis des Kollektivvertrages für das ÖRK unter Berücksichtigung von Vordienstzeiten (Überzahlung möglich). Ihre Aufgaben umfassen: Abwicklung des… weiterlesen: „Stellenausschreibung Community Nurse“

28.09.2023 / News /

Heizkostenzuschuss 2023/2024 v. Land Steiermark

Die Förderung kann ab 2. Oktober 2023 bis 29. Februar 2024 im Gemeindeamt beantragt werden. Anspruchsberechtigt sind alle Personen, die seit dem 1. September 2023 den Hauptwohn­sitz in der Steiermark und keinen Anspruch auf die „Wohnun­terstützung“ haben und deren Haushaltseinkommen die Einkommensgrenze (inkl. z. B. Sonderzahlungen, Familienbei­hilfe, Sozialhilfe, u.v.m.) nicht übersteigt: bei 1-Personen-Haus­halt € 1.392,–,… weiterlesen: „Heizkostenzuschuss 2023/2024 v. Land Steiermark“

22.09.2023 / News /

KEM-Bericht Mobilitätswoche 2023

Guter Start der KEM Region Schöcklland in die Mobilitätswoche 2023 mit klimafreundlichem Nahverkehr Benutzer des öffentlichen Nahverkehrs wurden am Montagfrüh, 18.09., mit einem gesunden Dankeschön überrascht. Gemeinsam fördern wir die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel und haben uns unangekündigt am Montag, 18.09., an ausgewählten Haltestellen und Bussen bei allen Mit-Reisenden und dem Bus-Personal mit einem Apfel aus… weiterlesen: „KEM-Bericht Mobilitätswoche 2023“

20.09.2023 / News /

Stellenausschreibung Schöckl Alpenquell

Der Wasserverband Schöckl Alpenquell , Körperschaft öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung, ist Trinkwasserversorger in den 4 Mitgliedsgemeinden Eggersdorf, St. Radegund, Weinitzen und Kumberg und schreibt die Position der Geschäftsführung (all gender) aus. Aufgabenbereich und Anforderungen Unter der Verantwortlichkeit des Verbandsvorstandes obliegt der Geschäftsführung die gesamte Verwaltung des Verbandsbetriebes einschließlich der Personalangelegenheiten.Gefordert ist dabei eine versierte technische… weiterlesen: „Stellenausschreibung Schöckl Alpenquell“

16.09.2023 / News /

Zivilschutz-Probealarm in der Steiermark

Am Samstag, dem 7. Oktober 2023, wird wieder ein steiermarkweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“ , „Alarm“ und „Entwarnung“ in der ganzen Steiermark von der Landeswarnzentrale Steiermark ausgestrahlt. Nähere Infos finden Sie hier!

15.09.2023 / News /

Grünschnittsammlung – KEINE Sperrmüll- und Problemstoffübernahme

Die Sammlung von Rasen-, Laub- und Blumenschnitt befindet sich außerhalb des Geländes des Altstoffsammelzentrums (ASZ) und ist somit ganzjährig möglich. Die Sammlung von Hecken-, Strauch- und Baumschnitt befindet sich innerhalb des ASZ-Geländes. Aktuelle Anlieferungszeiten: montags von 15.00 bis 17.00 Uhr; mittwochs von 7.00 bis 9.30 Uhr; freitags von 15.00 bis 17.00 Uhr bzw. jeden 1.… weiterlesen: „Grünschnittsammlung – KEINE Sperrmüll- und Problemstoffübernahme“

13.09.2023 / News /

Mobilitätswoche 2023

nachhaltig mobil & klimafreundlich im Schöcklland 16. September – 22. September 2023 22. September 2023 – Autofreier Tag Klima Quiz Blühende Straßen Nähere Infos hier!

06.09.2023 / News /

Stellenausschreibung – Freizeitpädagog:in

Wir suchen für die Freizeitbetreuung an der VS Kumberg 1 motivierte:n Freizeitpädagog:in für 25 Wo Std., nachmittags, ab September unbefristet. Ausbildung zur/zum VS- oder MS-Lehrer:in, Freizeitpädagog:in, Sozialpädagog:in, Elementarpädagog:in mit Hortausbildung erforderlich. Mindestentgeld Brutto 2.684,00 (40 Std, Stufe 1) Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf und Foto an fb.kumberg@wiki.at

01.09.2023 / News /

Filmdreharbeiten in Kumberg und Umgebung

Derzeit finden in den Gemeinden Kumberg und St. Radegund (rund um das Schöcklgebiet) Dreharbeiten zum Psychothriller „No way out“ statt. Im Zuge dessen wurden zeitweilige Straßensperren und Verkehrsbehinderungen in der Meierhöfenstraße, Schustergrabenstraße, Notstraße, Hermsdorfstraße und Dorfstraße sowie Am Platz verordnet . Da sich durch das große Drehteam bereits viele Personen an den verschiedenen Motiven (Drehorten)… weiterlesen: „Filmdreharbeiten in Kumberg und Umgebung“

01.09.2023 / News /

Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) Mobilitätswoche 2023

STRASSENMAL AKTION „BLÜHENDE STRASSEN“ Der Straßenraum ist nicht nur Verkehrsfläche für Autos, sondern auch Lebensraum für uns alle und Schulweg für unsere Kinder. Um darauf aufmerksam zu machen, sollen in der Mobilitätswoche statt grauem Beton und Asphalt Malereien von Blumen, Wiesen, Bäumen, Tieren und Teichen die Straßenflächen schmücken. Alle Volksschulen in unserer KEM-Region-Schöckelland nehmen in… weiterlesen: „Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) Mobilitätswoche 2023“

30.08.2023 / News /

Stellenausschreibung AWV

Der Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung sucht für 20 Wochenstunden einen/eine Mitarbeiter:in für Finanzbuchhaltung und Verwaltung Stellenausschreibung Details erfahren Sie hier: www.awv-graz-umgebung.at

30.08.2023 / News /

ZWEI & MEHR-Steirischer Familienpass NEU!

Nun ist es soweit, der ZWEI & MEHR-Steirische Familienpass wird mit 16.08.2023 in der Land Steiermark App angezeigt.Ab diesem Zeitpunkt erfolgt stufenweise die Umstellung von der Plastikkarte auf den digitalen Familienpass.Um den digitalen Familienpass auf das Handy laden zu können, benötigen Sie die ID Austria! Neuantrag ZWEI & MEHR-Steirischer Familienpass:  Land Steiermark App  oder  online  (Erstantrag)… weiterlesen: „ZWEI & MEHR-Steirischer Familienpass NEU!“

26.08.2023 / News /

Verkehrsbehinderung Albersdorf/Pircha

Aufgrund von Bauarbeiten kommt es im Bereich Albersdorf/Pircha von 28. August bis voraussichtlich 8. September 2023 zu Verkehrsbehinderungen. Der Verkehr wird wechselweise angehalten (Ampelregelung). Es ist mit kurze Wartezeiten zu rechnen.

22.08.2023 / News /

Stellenausschreibung AWV-Gleisdorfer Becken

Der Abwasserverband Gleisdorfer Becken sucht zum sofortigen Eintritt eine/einen Assistentin/Assistenten der Geschäftsführung (m/w/d) (Vollzeit – 40 Wochenstunden oder Teilzeit mind. 30 Wochenstunden). Aufgaben: Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Terminverwaltung, Post, Bestellwesen, etc.) Parteienverkehr Ansprechpartner/in für Gemeinde in Bauangelegenheiten Projektverwaltung (wasserrechtliche u. baurechtliche Angelegenheiten) Personalverwaltung (Stundenabrechnungen, Kursanmeldungen, etc.) Rechnungskontrolle u. Unterstützung beim Zahlungsverkehr Archivverwaltung (Pläne, etc.) Profil: Fundierte EDV-Kenntnisse… weiterlesen: „Stellenausschreibung AWV-Gleisdorfer Becken“

Marktgemeinde Kumberg
+43 3132 22 03
gemeinde@kumberg.at

Parteienverkehrszeiten
Montag: 8.00-12.00 Uhr
Dienstag: 8.00-12.00 Uhr
Mittwoch: 8.00-12.00, 17.00-19.00 Uhr
Donnerstag: 8.00-12.00 Uhr
Freitag: 8.00-12.00 Uhr