phone+43 3132 22 03
emailgemeinde@kumberg.at

Neuigkeiten

26.05.2023 / News /

Nachrichtenblatt 11/2023

Das aktuelle Nachrichtenblatt 11/2023 vom 25.05.2023 ist online! NRBL 11/2023 Beilage Sprung in den Sommer Beilage Sommerkino Beilage Konzertsommer Nur Online-Beilage: Naturkundliche Exkursion 2023

26.05.2023 / News /

Naturkundliche Exkursion

NATURKUNDLICHE EXKURSION 2023 für die ganze FAMILIE! Datum: Samstag ,10. Juni 2023Mit Start um 14:00 Uhr (pünktlich!) Bitte 10 Minuten früher vor Ort sein, es wird Material verteilt.Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!Treffpunkt: Beim Parkplatz well welt Kumberg, Seeweg 2.Dauer: 3 Stunden (je nach Interesse)Die Teilnahme ist Dank der Gemeinde für unsere BürgerInnen kostenfrei… weiterlesen: „Naturkundliche Exkursion“

25.05.2023 / News /

Fotowettbewerb

Lass es in Kumberg wieder blühen! Wer hat heuer auf seinem Grundstück die schönste Blumen­wiese? Die Marktgemeinde Kumberg lädt zum Fotowettbe­werb der schönsten Blumenwiese am eigenen Grundstück in Kumberg ein. Foto machen, einsenden und „Kumberg Ein­kaufsgutscheine“ gewinnen: 1. Preis € 200,– 2. Preis € 150,– 3. Preis € 100,– Senden Sie Ihre schönsten Blumenwiesen-Fotos (max.… weiterlesen: „Fotowettbewerb“

20.05.2023 / News /

Sprung in den Sommer

Sprung in den Sommer und Schachtelboot Regatta Am Samstag, dem 3. Juni 2023 , dreht sich in der well welt nach 3-jähriger Pause wieder alles rund um Sport, Spiel und Spaß !Neben vielen Sportstationen wird es auch wieder eine Kinderwelt sowie die allseits beliebte Schachtelbootregatta geben.Auf der Bühne spielen LIVE: Edi & Friends, MIR IV und… weiterlesen: „Sprung in den Sommer“

17.05.2023 / News /

L359 Hauptstraße – Halten und Parken

Es wird nochmals in Erinnerung gebracht, dass das „Halten und Parken“ auf der straßenseitigen Gehsteighälfte der Landesstraße L359 (Hauptstraße) im Bereich der Volksschule Kumberg nicht mehr erlaubt ist. Seitens der Exekutive wird ausdrücklich darauf hingewiesen bzw. ersucht, sich an das Verbot zu halten. Danke für Ihr Verständnis.

16.05.2023 / News /

Angelobungsfeier mit Straßensperre

Am Freitag, dem 26. Mai 2023 findet am Marktplatz Kumberg eine Angelobungsfeier von rund 130 Grundwehrdiener:innen durch das Österreichische Bundesheer/Militärkommando Steiermark statt. Programm:18.00 Uhr: Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal,18.30 Uhr – 19.30 Uhr: Marktmusik-verein Kumberg/Eintreffen der Gäste/Ehrengäste,19.30 Uhr: Angelobungsfeier mit „Großem Österreichischen Zapfen-streich“.Zu diesem Anlass laden wir Sie ein, Ihre Häuser zu beflaggen. Für diese Großveranstaltung ist… weiterlesen: „Angelobungsfeier mit Straßensperre“

12.05.2023 / News /

Die ganze Region radelt

Meldet euch an zur Radsternfahrt 2023 am Pfingst­montag, dem 29. Mai 2023, mit Ziel in der Marktgemeinde Thal! Treffpunkt für alle Kumberger „Sternradler“ am Marktplatz (vor dem Gemeindeamt) um 9.15 Uhr. Abfahrt ist um 9.30 Uhr. Es wird eine gemütliche Fahrt von ca. 23 km. Eintreffen in Thal bis 12.30 Uhr. Es erwarten euch lokale… weiterlesen: „Die ganze Region radelt“

11.05.2023 / News /

Ferienbetreuung – Kinderdrehscheibe

Die Kinder­drehscheibe bietet eine Plattform , wo Betreuungsange­bote in der gesamten Steiermark angeboten werden! Ange­bote finden Sie auf www.plattformferienbetreuung.at . Als Anbieter können Sie Ihre Ferienbetreuungsangebote für alle Schulferien kostenlos eintragen lassen . Kontaktieren Sie die Kinderdrehscheibe per E-Mail unter kinderdreh­scheibe@stmk.volkshilfe.at oder Tel. 0676/870 83 30 01 .

11.05.2023 / News /

GUSTmobil: „REIN INS LEBEN“

„REIN INS LEBEN“ bringt mich immer GUSTmobil! Starte mit dem Sammeltaxi in 26 Gemeinden in Graz-Umgebung auch ohne eigenes Auto in einen unvergesslichen Sommer. Mit Öffi-Karte, wie dem KlimaTicket, zum ½ Preis fahren! Fahrtbuchung: Tel. 0123/500 44 11 , www.ISTmobil.at . Mit Gratis-App direkt buchen! … mehr Infos

11.05.2023 / News /

illegale Müllablage­rung

Rest- bzw. Hausmüllentsorgung in öffentl. Mülleimern Die Entsorgung des Rest- bzw. Hausmülls in öffentlichen Müll­eimern (z. B. bei Haltestellen) ist eine illegale Müllablage­rung und wird ausnahmslos geahndet (gem. § 18 Abs. 1 Z 1 StAWG 2004, Strafrahmen bis zu € 30.000,–)! Benötigen Sie eine größere Restmülltonne oder zusätzliche Restmüllsä­cke? Kontakt: Fr. Trummer

05.05.2023 / News /

Klimaschutz-Modellregion Schöcklland Online-Befragung

Seit Anfang 2023 befinden sich die Schöcklland-Gemeinden Eggersdorf bei Graz, Kumberg, St. Radegund bei Graz, Stattegg und Weinitzen in einer gemeinsamen Klimaschutz-Modellregion. Aktuell wird in der Region gerade an besagten innovativen und ambitionierten Klimaschutzmaßnahmen gearbeitet, welche in den nächsten Jahren umgesetzt werden sollen. Ideen sowie Anregungen zur Energie- und Mobilitätswende sind gerne willkommen. Bitte nehmen… weiterlesen: „Klimaschutz-Modellregion Schöcklland Online-Befragung“

05.05.2023 / News /

Straßensperre 7. Mai 2023

Aufgrund der Veranstaltung „Wings for Life World Run“ am Sonntag, dem 7. Mai 2023 sind die Gemeindestraßen„Am Platz“ (gesamte Schleife) und „Meierhöfenstraße“ (Kreuzung Schmiedgraben/Hauptstraße bis südl. Einbindung Josefweg) von 12.00 bis 16.00 Uhr gesperrt . Busverbindungen in den Ort in diesem Zeitraum sind nicht möglich. Infos bei Fr. Trummer, Tel. 03132/22 03-16 . Danke für… weiterlesen: „Straßensperre 7. Mai 2023“

29.04.2023 / News /

Und wer räumt den Haufen jetzt weg?

Die Sackerlspender in der Gemeinde erleichtern Frauerl und Herrl das Wegräumen der Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner. Werfen Sie die benutzten Sackerl dann einfach in den nächsten öffentlichen Mistkübel oder in den Restmüll. Danke für Ihren Beitrag zur Sauberkeit in unserer Gemeinde! Wussten Sie, dass Haustierkot nicht in den Biomüll gehört? Der Biomüll aus Graz-Umgebung wird von… weiterlesen: „Und wer räumt den Haufen jetzt weg?“

27.04.2023 / News /

Aktualisierung – Bushaltestelle VS Kumberg Linie 201

Die Haltestellen-Situation bei der Volksschule Kumberg wurde seitens der Verkehrsplanung (Land Steiermark) neu begutachtet. Ergebnis dieser Begutachtung ist, dass mit in Kraft treten des neuen Fahrplanes per 1. Mai 2023 für die Verkehrslinie 201 folgende Veränderung eintritt: Der Bus fährt die Haltestelle ortsauswärts (von Kumberg Friedhof kommend) nicht mehr an, sodass alle Fahrgäste bereits in… weiterlesen: „Aktualisierung – Bushaltestelle VS Kumberg Linie 201“

25.04.2023 / News /

Eröffnung Busbahnhof Faßlberg

Eine Information der Verbund Linie: Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde der Busbahnhof Faßlberg am 22. April 2023 als moderne Mobilitätsdrehscheibe feierlich eröffnet und geht dieser mit 1. Mai 2023 in Betrieb. Mit der Errichtung wurde in Faßlberg ein wichtiger Schritt im Sinne einer Qualitäts- und Komfortsteigerung für den öffentlichen Verkehr sowie der Verkehrssicherheit gesetzt.… weiterlesen: „Eröffnung Busbahnhof Faßlberg“

21.04.2023 / News /

Befüllung von Schwimmbädern, Biotopen udgl.

Befüllungen von Schwimmbädern , Biotopen und dgl. sind genehmigungspflichtig . Um Versorgungsengpässe der Was­serversorgungsanlagen zu vermeiden, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass Termine für Poolfüllungen mindestens eine Woche vorher beim zuständigen Wasserversorger anzumelden und eine Befüllungserlaubnis einzuholen ist: Für das Versor­gungsgebiet Schöckl Alpenquell unter Tel. 03132/211 80 und für den Bereich WVA Kumberg-Ost unter Tel. 0664/307 17 96… weiterlesen: „Befüllung von Schwimmbädern, Biotopen udgl.“

16.04.2023 / News /

Ferialjob-Aktion für unsere Jugend

Jugendlichen haben in den Sommerferien wieder die Möglichkeit, für die Marktgemeinde Kumberg zu arbeiten. Voraussetzung: Vollendung des 15. Lebensjahres bzw. Beendigung der Schulpflicht (9. Schuljahr bereits absolviert). Arbeitszeit: 3 Wochen (in den Sommerferien), 20 Std. pro Woche (€ 350,– Pauschalentschädigung). Es werden vorrangig Jugendliche aufgenommen, die sich zum 1. Mal um einen Ferialjob in der… weiterlesen: „Ferialjob-Aktion für unsere Jugend“

14.04.2023 / News /

Busbahnhof Faßlberg – Eröffnung

Die Fertigstellung des Busbahnhofs Faßlberg ist für den RegioBus-Verkehr des Busbündels Weiz das Setzen des finalen Puzzlesteins. Er wird ein Umsteigeknoten für sechs RegioBus-Linien, damit kann das Fahrplankonzept Weiz endlich seine volle Verkehrswirksamkeit erreichen. Wir laden ein zum großen Eröffnungsfest am Samstag, dem 22. April 2023 , mit Beginn ab 9.00 Uhr; Festakt um 10.00… weiterlesen: „Busbahnhof Faßlberg – Eröffnung“

12.04.2023 / News /

Atelier-Auslandsstipendien des Landes Steiermark

Für das Jahr 2024 werden Atelier-Auslandsstipendien des Landes Steiermark ausgeschrieben. Die Einreichbedingungen sind der Ausschreibung zu entnehmen sowie am Kulturserver des Landes Steiermark abrufbar.AUSSCHREIBUNG: Atelier-Auslandsstipendien des Landes Steiermark 2024 (Einreichfrist: 21.Mai 2023) – Kultur – Land Steiermark Bewerbungsformular

09.04.2023 / News /

Zigarettenstummel in die Abfallbehälter

Leider sieht man es täglich – achtlos weggeworfene Zigarettenstummel auf Straßen, Wiesen und Spazier­wegen! Dabei sind diese hochgiftig und enthalten bis zu 4.000 verschiedene schädliche Stoffe, die so in der Natur und im Grundwasser landen. Die Chemikalien sind sehr schädlich für Flora und Fauna. Zigarettenstummel sind immer im nächsten Abfalleimer oder in einem TAschenbecher zu… weiterlesen: „Zigarettenstummel in die Abfallbehälter“

09.04.2023 / News /

Jagdpachteuro 2023/2024 – Aufteilungsentwurf

Gemäß den Bestimmungen des Stmk. Jagdgesetzes 1986 wird der Aufteilungsentwurf als Basis für die Auszahlung des Pachteuros von Dienstag, den 2. Mai bis Dienstag, den 30. Mai 2023 zur öffentlichen Einsicht im Gemeindeamt während der Parteienverkehrszeiten (siehe Impressum) aufgelegt. Der Aufteilungsentwurf entspricht den Grundstücksdaten lt. Grundstückskataster des Vermessungsamtes Graz.

09.04.2023 / News /

Streuobstaktion 2023

Im Rahmen des Projektes zur Erhaltung von Streuobstwiesen , wurden bislang schon mehr als 17.000 hochstämmige Apfelbäume alter Sorten an die Bevölkerung weitergegeben. Und auch heuer möchte das LAG Hügel- und Schöcklland wieder den Regionsbewohner:innen die Möglichkeit bieten, geförderte Obstbäume und Sträucher zu beziehen, wobei es sich hier um eine Wunschliste handelt und nur nach… weiterlesen: „Streuobstaktion 2023“

09.04.2023 / News /

Helfen Sie mit, Kumberg sauberer zu machen!

Die Stmk. Berg- und Naturwacht und die Marktgemeinde Kumberg beteiligen sich mit der Flurreinigungsaktion an der vom Land Steiermark initiierten Aktion „Der große steirische Frühjahrsputz!“ ! Bei dieser werden – so wie in den letzten Jahren – achtlos weggeworfene Abfälle in Wald und Flur gesammelt. Termin: Samstag, 15. April 2023, um 9.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz… weiterlesen: „Helfen Sie mit, Kumberg sauberer zu machen!“

30.03.2023 / News /

Verbot des Feuerentzündens und Rauchens im Wald

Aufgrund der aktuell vorherrschenden Trockenheit hat die Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung eine Verordnung gemäß § 41 Abs. 1 Forstgesetz 1975 idgF zum Schutz der Waldbestände im Bezirk Graz-Umgebung erlassen. Zur Hintanhaltung von Waldbränden ist demnach im gesamten Verwaltungsbezirk Graz-Umgebung das Feuerentzünden und das Rauchen im Wald , in der Kampfzone des Waldes und, soweit Verhältnisse vorherrschen, die… weiterlesen: „Verbot des Feuerentzündens und Rauchens im Wald

30.03.2023 / News /

Senior:innen-Urlaubsaktion 2023

Für den Turnus von 2. bis 9. Mai 2023 im Landhotel Mooswirt in Landl wurden der Marktgemeinde Kumberg 3 Plätze zugeteilt. Interessenten mögen sich bis spätestens Mittwoch, den 12. April 2023 im Gemeindeamt melden. Teilnehmen können Frauen und Männer ab dem vollendeten 60. Lebensjahr. Das Nettoeinkommen von a) € 1.371,– für allein lebende Personen und… weiterlesen: „Senior:innen-Urlaubsaktion 2023

29.03.2023 / News /

Änderung Sperrmülltermin

Achtung! Das Altstoffsammelzentrum ist am Freitag, dem 7. April 2023 (Karfreitag) geschlossen . Ersatztermin: Freitag, 31. März 2023!

29.03.2023 / News /

Gefährliche Abfälle im Haushalt

Gefährliche Abfälle im Haushalt – Niemals im Restmüll entsorgen! Wer hat sie nicht zu Hause? Abgelaufene Medikamente, nicht ganz entleerte Spraydosen oder leere Batterien, kaputte Elektrogeräte, Energiesparlampen oder Akkus? Oder findet Reste von Farben und Lacken, Altölen, Lösungs- und Schädlingsbekämpfungsmittel in der Hobby-Werkstatt? Diese Abfälle mit oft gefährlichen Stoffen dürfen niemals in der Restmüll-Tonne entsorgt… weiterlesen: „Gefährliche Abfälle im Haushalt

28.03.2023 / News /

Öffnungszeiten für die Grünschnittanlieferung

Aufgrund der warmen Witterung werden die Öffnungszeiten für die Grünschnittanlieferung im ASZ bereits ab April erweitert. Konkret gelten ab 3. April folgende Öffnungszeiten: montags v. 15.00 – 17.00 Uhr mittwochs v. 7.00 – 9.30 Uhr freitags v. 15.00 – 17.00 Uhr bzw. jeden 1. Freitag im Monat v. 13.00 – 17.00 Uhr Ausgenommen: Freitag, 7.… weiterlesen: „Öffnungszeiten für die Grünschnittanlieferung“

27.03.2023 / News /

Änderung Reservierung Klimaticket

Für die Bewohner:innen von Kumberg gibt es die Möglichkeit, sich ein Klimaticket Steiermark  zur tageweisen Nutzung des öffentlichen Verkehrs auszuborgen. Das Ticket erhalten Sie im Gemeindeamt, im Bürgerservice während der Parteienverkehrszeiten. Die Nutzungsgebühr pro Tag beträgt € 2,–. Die Verleihdauer ist auf max. 5 Tage am Stück begrenzt. Damit soll ein Anreiz zur Nutzung des öffentlichen… weiterlesen: „Änderung Reservierung Klimaticket“

17.03.2023 / News /

Straßensperre 19.3.2023

Am Sonntag, dem 19. März 2023 von 14.00 bis 20.00 Uhr Straßensperre „Am Platz“  – gesamter Straßenzug Straßensperre „Bergstraße“ – Zufahrt von Schustergrabenstraße NUR bis Bergstraße Nr. 1 + 2 möglich

Marktgemeinde Kumberg
+43 3132 22 03
gemeinde@kumberg.at

Parteienverkehrszeiten
Montag: 8.00-12.00 Uhr
Dienstag: 8.00-12.00 Uhr
Mittwoch: 8.00-12.00, 17.00-19.00 Uhr
Donnerstag: 8.00-12.00 Uhr
Freitag: 8.00-12.00 Uhr